29.10.20 –
Die Planung der Hochbahn zur U-Bahn-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße (Süd) werden immer konkreter. Nun sind die Barmbeker*innen gefragt, sich zu beteiligen.
Seit dem 21.10.2020 und noch bis zum 25.11.2020 können Ideen unter www.schneller-durch-hamburg.de eingebracht werden. Zusätzlich wurden 4.500 Flyer mit vorfrankierten Postkarten für Anregungen, Ideen und Kritik verteilt.
Simone Dornia, GRÜNE Sprecherin für Barmbek-Nord: „Die Idee gab es ja schon lange und nun freue ich mich sehr darüber, dass die Planung konkret wird und wir Barmbeker*innen unsere Ideen mit einfließen lassen können. Die Haltestelle entlastet die Buslinien 7 und 172 und bindet damit viele (bis zu 10.000) Anwohner*innen besser an das Schnellbahnnetz an“.
Foto: Simone Dornia in der Fuhlsbüttler Straße in Höhe der geplanten U-Bahn-Haltestelle (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Fuhlsbüttler Straße in Höhe der geplanten U-Bahn-Haltestelle
(Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Bus | Fraktion | HVV | Mobilität | News | Simone Dornia | U-Bahn
An diesem Tag treffen wir uns digital mit Dr. Pablo Jost. Geplant ist, dass er uns in einem kurzen Input (ca. 30 Minuten) einen Einblick in den aktuellen Stand [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]