zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    26.05.2022

    Kaffee, Kuchen, Kommunales: Was bewegt dich in Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg?

    Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen

    Termin: Donnerstag, 26.05.2022, 15-16 Uhr (Himmelfahrt) Ort: Hartzloh / Ecke Fuhlsbüttler Straße

    mit: Simone Dornia, GR...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Christoph Reiffert Dr. Anıl Kaputanoğlu Oliver Camp Simone Dornia News Barmbek Dulsberg Hohenfelde Uhlenhorst
    25.05.2022

    40 Jahre GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord - Empfang und Live-Stream am 1.7.22

    Am 6.6.1982 wurden die GRÜNEN erstmals in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt und eine GRÜNE Fraktion konstituierte sich - damals natürlich noch unter dem Namen GAL. Das wollen wir mit euch gebührend feiern, ganz besonders, da 2020 und 2021 d...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Priscilla Owosekun-Wilms Timo B. Kranz News Veranstaltung
    24.05.2022

    Hamburg-Nord und die Ukraine

    Viele Menschen in Hamburg-Nord beschäftigt das Schicksal der aus der Ukraine Geflohenen sehr. Manche wollen direkt helfen, andere wollen Dinge, Lebensmittel oder Geld spenden. Und viele wollen wissen:

    Was tut mein Bezirk für die Geflüchteten? Deshal...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News Partei Soziales Geflüchtete Integration
    16.05.2022

    Mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderungen: Inklusionsbeirat in Hamburg-Nord nimmt die Arbeit auf!

    Lang hat es gedauert, doch nun hat der Inklusionsbeirat in Hamburg-Nord seine Arbeit aufgenommen! Anfang 2020 hat die Bezirksversammlung die Gründung eines Inklusionsbeirates im Bezirk beschlossen. Pandemiebedingt konnte die Wahl der Mitglieder jedoch nicht zeitnah erfolgen und wurde schließlich Anfang November 2021 nachgeholt. Insgesamt wurden 14 Vertreter*innen gewählt. Die Vorsitzende, Heike Wandke, lud am 11.05.2022 zur konstituierenden Sitzung ein und begrüßte unter anderem die Sprecher*innen von GRÜNEN und SPD. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Marcel Bulawa News Soziales Inklusion
    16.05.2022

    Bericht aus der Bezirksversammlung 12. Mai 2022

    Unsere Vorsitzende Priscilla beginnt die Bezirksversammlung heute mit sehr freundlichen und wertschätzenden Worten für die Abgeordneten und ihre Arbeit im Bezirk. Beispielhaft nennt sie den Integrationsbeirat und eine neue Gedenk-Skulptur im Garten d...

    Mehr»

    Kategorien:Gleichstellung Fraktion Katrin Hofmann Kinder Gedenken Fußverkehr Straßen Verkehrssicherheit News Geflüchtete
    13.05.2022

    Stadtnatur schützen und Wassersport ermöglichen – GRÜNE und SPD wollen Kanus und Kajaks ein neues Heim bieten

    Mehrere hundert Boote liegen entlang der Kanäle und Gewässer in Hamburg-Nord – größtenteils ordnungswidrig. Das ist kein schöner Anblick und vor allem eine Beeinträchtigung der Ufervegetation sowie des Lebensraums der Tiere. Gleichzeitig fehlt es an Lagermöglichkeiten. Die Bezirksversammlung hat einstimmig beschlossen, das Bezirksamt zu bitten, mögliche Standorte für zusätzliche Lagerstätten zu prüfen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp News Sport Umwelt Gewässer Naturschutz Tiere
    13.05.2022

    Wiesenstieg darf kein Parkplatz werden!

    Die Polizei hat kürzlich den Gehweg Wiesenstieg zwischen Jarrestadt und Stadtpark in Winterhude zum Parken freigegeben. Das stößt auf Widerspruch: Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude, dass der Wiesenstieg weiterhin für Fußgänger*innen reserviert bleiben solle.

     

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Jugendliche Kinder Mobilität Fußverkehr Parken Verkehrssicherheit News Winterhude
    03.05.2022

    Vorarbeiten für die U5 gestartet – Haltestellen Barmbek Nord und Sengelmannstraße im Fokus

    Die Hamburger Hochbahn stellte in der letzten Sitzung der Regionalausschüsse FOLAG und BUHD den Bauablauf für die Haltestellen Barmbek Nord und Sengelmannstraße vor. Schon seit einiger Zeit läuft die Verlegung von Leitungen. Die spätere Aushebung der Baugruben wird zu massiven Beeinträchtigungen des Fuß-, Rad- und Autoverkehrs führen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Simone Dornia Mobilität HVV U-Bahn News Alsterdorf Barmbek Ohlsdorf
    26.04.2022

    Ohne Halt mit dem Rad vom Pergolenviertel in den Stadtpark – neue Ampelschaltung machts möglich!

    Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) informierte die Bezirkspolitik, dass einer ihrer Beschlüsse umgesetzt wurde: Wo der neue Radweg am Pergolenviertel auf die Saarlandstraße trifft, muss nun nicht mehr Grün erbettelt werden – die Ampel schaltet automatisch den Weg frei. Für diese Änderung hatten sich zuvor GRÜNE und SPD eingesetzt, denn dass es auch anders geht, beweist die Ampel am anderen Ende der Radroute Höhe U Sengelmannstraße: Sie wird regelmäßig und sehr schnell grün.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Mobilität Fahrrad HamburgwirdFahrradstadt Velorouten Verkehrssicherheit News Winterhude
    21.04.2022

    Bericht aus der Bezirksversammlung 21. April 2022

    Gleich zu Beginn eine sehr gute Nachricht: Ab Mai werden alle öffentlichen Ausschüsse wieder in Präsenz stattfinden. Lediglich die nicht-öffentlichen Ausschüsse und der recht kurze Hauptausschuss werden bis auf Weiteres digital durchgeführt. Wir freu...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Kultur Gedenken Mobilität Fahrrad Stadtrad News Soziales Inklusion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»