Neuer Schwimmsteg für Eppendorfer Kanut*innen

13.11.20 –

Da der Pegel der Alster in den letzten Jahren um einige Zentimeter abgesunken ist, bietet ein Schwimmsteg den Vorteil, dass dieser immer die gleiche Höhe zum Wasser hat. Kinder, Ältere und Sportler*innen mit Einschränkungen können über den neuen Schwimmsteg einfacher in die Boote gelangen. Die Bezirksversammlung fördert die Anschaffung des Stegs mit 16.500 € aus bezirklichen Mitteln.

Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Die vielfältigen Wasserläufe prägen Hamburgs Identität. Als Sportfläche wird Wasser immer beliebter, so dass es folgerichtig ist, die entsprechenden Sportvereine zu unterstützen. Ich freue mich, dass die Aktiven im Alster Canoe Club eine umsetzungsfähige Idee entwickelt haben, welche die Wassersportmöglichkeiten in Eppendorf verbessert!“

Frank Niss, Vorsitzender des Alster Canoe Club: “ Kanusport in Hamburg hat eine lange Tradition. Der Alster-Canoe-Club ist der älteste Kanu Club Deutschlands. Mit dem neuen Schwimmsteg geben wir vielen die Möglichkeit diesen Sport auch im höheren Alter auszuüben und können Anfänger*innen die Angst vor einem hohen Steg nehmen.”

Hintergrund:

Bei der Errichtung der neuen Brücke im Eppendorfer Haynspark führten die notwendigen Steinaufschüttungen zu Einschränkungen bei den direkt neben der Brücke ansässigen Wassersportler*innen. Der Bootssteg des Alster Canoe Club kann deshalb nicht mehr so genutzt werden wie vor dem Brückenneubau. Gemeinsam mit Bezirkspolitiker*innen wurde über eine Verbesserung beraten und die Ergänzung durch einen Schwimmsteg ermöglicht. Die rund 500 Mitglieder des Alster Canoe Club beteiligen sich mit Eigenmitteln an der Finanzierung und erstellen in Eigenleistung eine neue Bootsrutsche.

Foto: Oliver Camp und Frank Niss vor der Treppe an der der neue Schwimmsteg errichtet werden soll (Foto: Lamparter/GRÜNE Fraktion Nord)

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Eppendorf Fraktion News Oliver Camp Senior*innen Sport

Termine GRÜNE Nord

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>