24.03.22 –
Wo sollte GRÜNE Verkehrspolitik ansetzen? Wie und wo müssen Fuß- und Radverkehr in Hamburg-Nord verbessert werden? Und welche Unterstützung gibt es von Bund, Land und Bezirk? Diese Fragen haben wir auf unserer zweiten Regionalen Mobilitätskonferenz diskutiert.
Als Expert*innen waren dabei: Dr. Anjes Tjarks (Senator der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende), Michael Werner-Boelz (Leiter des Bezirksamts Hamburg-Nord) und Thorsten Schmidt (Sprecher für Verkehrspolitik der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord). Außerdem Vertreter*innen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) und Abgeordnete der GRÜNEN Bezirksfraktion Nord.
Anhand konkreter Themen haben wir die drei Regionalbereiche BUHD (Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg), EWi (Eppendorf, Winterhude, Hoheluft-Ost) und FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß-Borstel) näher beleuchtet. Dabei ging es u.a. um die Magistrale Hamburger Straße/Barmbeker Markt, die Mobilitätswende trotz knapper Ressourcen, die Fußverkehrsstrategie, Fahrradparken und vieles mehr.
Unser Fazit: Ein guter Austausch, den wir gerne wiederholen werden. Denn ein enger Kontakt erleichtert die Kommunikation und verbessert die Zusammenarbeit. Außerdem hat sich in den Gesprächen mit dem Verkehrssenator gezeigt, dass sich größere (Modell-)Projekte manchmal leichter über Mittel aus Förderprogrammen finanzieren lassen als viele Einzelmaßnahmen. Dies werden wir nun für Hamburg-Nord intensiv prüfen!
Kategorie
Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Straßen | Velorouten | Veranstaltung | Verkehrssicherheit
Beim nächsten Treffen tauschen wir uns lösungsorientiert zu Themen wie z.B. Frauen in Führung, Kulturwandel oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus. 🔸 Einstieg mit [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]