Menü
20.05.22 –
Freilaufende Hunde sind ein seit langem wiederkehrendes Ärgernis für die Nutzer*innen des Spielplatzes an der Kegelhofstraße. GRÜNE, SPD und CDU haben reagiert und wollen Abhilfe schaffen. Mit Beschluss eines entsprechenden Antrages im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Anfang Mai wird das Bezirksamt aufgerufen, den Spielplatz zur Nordseite mit Zaun, Tor und Beschilderung unter Hinweis auf das Hundeverbot auszustatten. Zusätzlich sollen nun Polizei und Hundekontrolldienst die Situation am Spielplatz stärker beobachten.
Simone Dietz, (GRÜNE), Mitglied im Regionalausschuss: „Auf der Grünfläche an der Kegelhofstraße begegnen sich spielende Kinder und Hundehalter*innen auf engstem Raum. Das erfordert insbesondere von letzteren besondere Rücksichtnahme. Da offenbar das absolute Hundeverbot auf Spielplätzen nicht ausreichend bekannt ist oder zu wenig beachtet wird, versuchen wir nun zunächst, besser darauf aufmerksam zu machen. Ich hoffe, dass das ausreicht, um eine echte Verbesserung zu erzielen.“
Sebastian Haffke (SPD), Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude: „Wir möchten, dass es auf Spielplätzen keinen Stress zwischen Hundehalter*innen und Eltern gibt. Dafür gibt es klare Regeln, an sie sich alle halten müssen. Da das beim Spielplatz Kegelhofstraße nicht ordentlich funktioniert, muss deutlicher auf die Regeln hingewiesen werden. Gut, dass wir uns hier zügig fraktionsübergreifend einigen konnten.“
Ekkehart Wersich (CDU), stv. Fraktionsvorsitzender: „Der Schutz unserer Kleinsten steht im Vordergrund - wir freuen uns über eine zeitnahe Umsetzung und die gemeinschaftliche Aktion zur Sicherung des Spielplatzes. Gleichwohl bedauern wir, dass es keine ausreichenden personellen Ressourcen gibt, die es uns ermöglichen, bei erkennbaren Missständen wirkungsvoll mit Personal vor Ort Präsenz zu zeigen.“
Hintergrund
Der Spielplatz zwischen Kegelhofstraße und Christoph-Probst-Weg ist durch Hecken und Bäume abgegrenzt, aber nicht umzäunt. Nördlich liegt eine private Wiese, die viele Hundehalter*innen als Auslauffläche für ihre Hunde nutzen. Diese lassen ihre Tiere auch auf die Fläche des Spielplatzes laufen oder durchqueren diesen trotz geltenden Hundeverbots. Dabei kommt es regelmäßig zu Problemen mit den zusätzlich oft nicht angeleinten Hunden. Die Situation wurde zuletzt im Februar in der Eingabe eines Anwohners beklagt.
Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Ekkehart Wersich (CDU, links), Simone Dietz (GRÜNE, Mitte) und Sebastian Haffke (SPD, rechts) am Spielplatz Kegelhofstraße (Foto: Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Spielplatz Kegelhofstraße (Foto: Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD/die CDU.
Medien
Kategorie
Eppendorf | Fraktion | Kinder | News | Spielplatz
Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrOliver Camp (Sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksffraktion Hambugr-Nord) diskutiert mit seinen Gästen Katharina von Kodolitsch (Präsidentin Hamburger Sportbund) [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.