Klimaschutz in Hamburg-Nord: Pilotprojekt „Gewerbepark-Nord“ erhält 35.000 Euro

07.03.23 –

Noch bevor das integrierte Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg-Nord Ende vergangenen Jahres vorgestellt wurde, war die erste Maßnahme bereits in der Umsetzung: Im Rahmen des Pilotprojektes „Gewerbepark-Nord – Gemeinsam auf Klimakurs“ arbeiten Unternehmen u.a. an der Entwicklung einer klimaschonenden Wärmeversorgung. Damit diese Maßnahme fortgeführt werden kann, stellt die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD 35.000 Euro aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung.

Christoph Reiffert (GRÜNE), Sprecher für Klimaschutz: „Klimaschutz ist nicht nur Umstellung auf Ökostrom und Fahrradfahren - sondern auch ganz viel Kommunikation. Im Dialog mit den engagierten Unternehmen im Flughafenumfeld werden Ideen entwickelt, die auch für andere Gewerbeflächen Anregungen bieten. Mit vorbereitenden Untersuchungen für eine CO2-freie Wärmeversorgung im Gebiet nehmen wir Kurs auf ganz konkrete Treibhausgas-Einsparungen. Außerdem schaffen wir die Grundlage für die Einwerbung weiterer Fördergelder.“

Angelina Timm (SPD), Sprecherin für Klima und Umwelt: „Wir freuen uns, dass das Klima-Pilotprojekt Gewerbepark-Nord bereits 2021 erfolgreich gestartet ist. Daher wünschen wir uns auch für 2023 eine Fortführung des Projekts. Das Potenzial der größten CO2-Einsparungen liegt bei der Wirtschaft. Daher ist es umso wichtiger, das Pilotprojekt zu unterstützen – auch mit finanziellen Mitteln unseres Bezirks.“

 

Hintergrund

Im Juni 2021 wurde das südliche Flughafenumfeld unter dem Motto „Gewerbepark-Nord – Gemeinsam auf Klimakurs“ als Pilotprojekt für Klimaschutz in der Wirtschaft ausgewählt. Seitdem engagieren sich die Unternehmen regelmäßig in Netzwerktreffen, es wurde eine Wort-Bild-Marke für den Standort entwickelt und eine Beratungskampagne Photovoltaik gestartet.
Im nächsten Schritt soll ein Energiekataster am Standort sowie eine Voruntersuchung zu einer Machbarkeitsstudie für eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung durchgeführt werden. Mit den von der Bezirksversammlung zur Verfügung gestellten 35.00 Euro können diese Pläne jetzt umgesetzt werden. Außerdem wird die Photovoltaik-Kampagne fortgesetzt und es stehen finanzielle Mittel für Kommunikation und Netzwerk-Veranstaltungen zur Verfügung.

 

Anlage:


Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN

Medien

Kategorie

Christoph Reiffert Energiewende Fraktion Groß Borstel Klima News

Termine GRÜNE Nord

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>