BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Gemeinsam gegen Rechts - Zivilgesellschaft in Aktion

10.11.25 –

Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam gegen Rechts – Zivilgesellschaft in Aktion“ am 10.11.2025 um 19 Uhr im Goldbekhaus (Bühne zum Hof) wollen wir zeigen, wie Engagement, Aufklärung und Solidarität unsere Demokratie stärken können.

Gemeinsam mit engagierten Akteurinnen und Akteuren aus Initiativen, Beratung und Erinnerungskultur sprechen wir darüber, wie jede und jeder Einzelne aktiv werden kann – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Hetze.

Mit dabei:

  • Karin Jeschke, Omas gegen Rechts
  • Vertreterinnen und Vertreter von Vernetzt gegen Rechts, Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Hamburg
  • Ibrahim Arslan, Überlebender der rassistischen Brandanschläge von Mölln 1992, historisch-politischer Bildner und Aktivist

Moderation: Jonas Schultz, Vielfaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Hamburg-Nord

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kommt vorbei, bringt Freundinnen und Freunde mit und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Demokratie.

Kategorie

gegenRechts | News | Partei

Termine GRÜNE Nord

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938

Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]

Mehr

Gemeinsam gegen Rechts - Zivilgesellschaft in Aktion

Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues