
02.10.25 –
Nur gut sieben Monate hat es gedauert, bis offenbar der SPD-Filz endgültig zurück ins Bezirksamt Hamburg-Nord gekehrt ist. Die offiziellen Instagram- und facebook-Kanäle des Bezirksamts mit zusammen über 5.000 Follower*innen bewarben vom 29.-30.9.2025 eine SPD-Parteiveranstaltung mit der Bezirksamtsleiterin als Stargast.
Die GRÜNE Fraktion verlangt in einer Kleinen Anfrage nun Aufklärung über diese grobe Verletzung des Neutralitätsgebots, das für alle Amtsträger*innen gilt.
Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: ,,Die SPD nimmt sich ganz selbstverständlich Privilegien heraus, die sie anderen nie zugestehen würde. Das verzerrt den demokratischen Wettbewerb. Wenn Bürger*innen nicht mehr darauf vertrauen können, dass die Amtsleitung neutral und nur zum Wohle des Bezirks handelt, schadet das der Demokratie insgesamt.
Parteiwerbung durch die Bezirksamtsleiterin auf den Social Media-Kanälen des Bezirksamts Hamburg-Nord – das ist ein eklatanter Bruch mit dem Neutralitätsgebot! Der prominente Auftritt der Bezirksamtsleiterin in ihrer Funktion auf SPD-Veranstaltungen ist an sich schon fragwürdig, aber dass nun auch noch die Mittel der Bezirksverwaltung dafür genutzt werden, eine Parteiveranstaltung der SPD anzupreisen, zeigt eindeutig: Die Zeit des roten Filz ist nach Hamburg-Nord zurückgekehrt.
Die GRÜNE Fraktion brachte am 30.9.2025 beigefügte Kleine Anfrage ein. Das Bezirksamt hat acht Werktage Zeit, diese zu beantworten.
Anlage
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]