BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Startups for future - wie Gründerinnen und Gründer gerade die Zukunft gestalten

21.11.25 –

Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für Finanzpolitik und Berichterstatterin für Startups der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Freitag, den 21. November 2025, um 18:00 Uhr in die Zinnschmelze in Hamburg-Barmbek ein.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie junge Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen und nachhaltigen Ideen aktiv zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen und damit zukünftigen Wohlstand schaffen – von Klimaschutz über Digitalisierung bis hin zu sozialem Mehrwert.

Katharina Beck diskutiert gemeinsam mit inspirierenden Gästen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen:

  • Dr. Joana Gil, Gründerin & CEO von lignopure – einem Biotech-Startup, das innovative Anwendungen auf Basis nachhaltiger Rohstoffe entwickelt, ausgegründet aus der TU Harburg, die erst kürzlich unter anderem für solche Ausgründungen den Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft erhalten hat.
  • Heidrun Twesten, Gründerin & CEO von Impacct – einem Beratungsnetzwerk für Transformation und Veränderung in Unternehmen.
  • Dr. Rutger Boels, Co-Gründer & Partner von AI.Impact – einem Unternehmen, das Künstliche Intelligenz für gesellschaftlich relevante Lösungen einsetzt.

Im Anschluss an das Gespräch gibt es die Möglichkeit für Austausch und Fragen aus dem Publikum.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an Anke Helberg unter katharina.beck.wk@bundestag.de.

Herzliche Grüße

Katharina Beck, MdB

Kategorie

News | Partei

Termine GRÜNE Nord

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938

Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]

Mehr

Gemeinsam gegen Rechts - Zivilgesellschaft in Aktion

Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues