

13.08.21 –
Die Baustelle am Langenhorner Markt in Richtung Tangstedter Landstraße ist endlich Vergangenheit. Auf den neuen Radfahrstreifen ist das Fahrradfahren jetzt bequem und sicher möglich. Auch die Fußgänger*innen haben viel mehr Platz und ebene Wege.
Pünktlich zum Schulstart können sich viele Schüler*innen freuen: Die Veloroute 4 ist bis zum Wördenmoorweg fertiggestellt.
Nadja Grichisch, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel (kurz FOLAG) dazu:
„Mich freut vor allem die gute Sichtbarkeit des Fahrradweges an der Kreuzung Tangstedter Landstraße/Schulwald. Denn hier fahren jeden Morgen viele Schüler*innen der nahe gelegenen Stadtteilschule entlang. Wenn Fahrradfahren sicher und bequem ist, entscheiden sich immer mehr Menschen für diese umweltfreundliche Fortbewegung. So kommen wir Stück für Stück mit der Mobilitätswende voran.“
Auch der Fußverkehr profitiert von der Neugestaltung. Vor dem Umbau wichen viele Radfahrer*innen wegen des schlechten Zustands vom Rad- auf den Gehweg aus, was regelmäßig zu gefährlichen Situationen und Konflikten führte. Durch die Verlegung der Radwege auf die Fahrbahn konnten die Gehwege breiter ausgebaut und instandgesetzt werden.
Die Veloroute 4 verbindet den Stadtteil Langenhorn mit der Hamburger Innenstadt. Auf einer Strecke von insgesamt 18 Kilometern kann vom Jungfernstieg über Winterhude, Alsterdorf und weiteren Stadtteilen bis nach Langenhorn geradelt werden.
Anlagen
Foto: Nadja Grichisch auf dem fertiggestellten Radfahrstreifen an der Tangstedter Landstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord)
Foto: Der fertiggestellte Radfahrstreifen auf der Tangstedter Landstraße ist Teil der Veloroute 4 (Reiffert/GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | Nadja Grichisch | News | Radfahrstreifen | Velorouten | Verkehrssicherheit
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Unsere Social Media AG ist der kreative Treffpunkt für alle, die Lust haben, die GRÜNEN in [...]
Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]