Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen
Termin: Sonntag, 03.01.2022, 15-16 Uhr
Ort: Dulsberg, Elsässer Platz
mit: Simone Dornia, GR...
Mehr»Kaffee, Kuchen, Kommunales: Was bewegt dich in Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg?
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen
Termin: Donnerstag, 26.05.2022, 15-16 Uhr (Himmelfahrt) Ort: Hartzloh / Ecke Fuhlsbüttler Straße
mit: Simone Dornia, GR...
Mehr»Mehr Pflanzen fürs Quartier! GRÜNE Hamburg-Nord eröffnen Saatgut-Börse
Die GRÜNEN in Hamburg-Nord haben in ihrem Büro in der Bussestraße eine Saatgut-Börse eröffnet. Wer selbst gesammelte Samen von Blumen oder von Gemüse hat, kann diese gerne vorbeibringen und dort gegen anderes Saatgut tauschen. Auch einfach ein paar Samen mitnehmen ist natürlich möglich. Mit der Tauschbörse wollen die GRÜNEN einen Beitrag für mehr Artenvielfalt in der Stadt leisten – und dafür sorgen, dass die Samen, die die Pflanzen ohnehin produzieren, auch genutzt werden.
Mehr»Regionalausschuss beschließt einstimmig über neue Straßennamen in Barmbek und auf der Uhlenhorst
Der Regionalausschuss legte in seiner letzten Sitzung einstimmig fest, wie zwei Straßen und zwei Plätze in Barmbek und auf der Uhlenhorst künftig heißen sollen. Bürgerinnen und Bürger brachten nach einem Aufruf in den Medien viele spannende Vorschläg...
Mehr»Tempo 30 für mehr Lärmschutz: 11 210 Menschen an 22 Straßenabschnitten in Hamburg-Nord werden nachts besser schlafen!
Noch bis zum 25. Juni können alle Hamburger*innen die Fortschreibung des Lärmaktionsplans lesen und kommentieren. Der Entwurf sieht vor, dass auf 22 weiteren Straßenabschnitten in Hamburg-Nord ab Mitte 2022 bzw. ab 2024 Tempo 30 nachts eingeführt wir...
Mehr»Mehr Wildbienen vor die alten Mauern! GRÜN-Rot setzt sich für bessere Vereinbarkeit von Natur und Denkmalschutz ein
Artenvielfalt und Denkmalschutz sollen besser miteinander vereinbar sein. Einen entsprechenden Beschluss des Umweltausschusses hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord in seiner Sitzung Anfang Mai bestätigt.
SPD und GRÜNE unterstüt...
Mehr»Bericht aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Januar 2021
Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen.
Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der nä...
Mehr»Aktion „Frühblüher als Bienennahrung“ wird fortgesetzt – zehntausende Blumenzwiebeln werden gepflanzt
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Initiative von GRÜN-Rot weitere 35.000 Euro für die Aktion „Frühblüher als Frühjahrsnahrung für die Bienen“ bewilligt. Mit diesen Mitteln werden über das Gebiet des Bezirks verteilt kleinere Grünflächen im ...
Mehr»Bericht aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Dezember 2020
Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen.Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der näch...
Mehr»Jetzt als Online-Gespräch: Darfs ein bisschen mehr sein? Deine Wünsche für den Stadtpark!
Leider müssen wir diesen Rundgang auf eine Zeit im kommenden Jahr verschieben, in der sich das Infektionsgeschehen wieder etwas ...
Mehr»