Menü
20.03.23 –
Die Arbeiten am Alsterwanderweg schreiten zügig voran. Jetzt steht der dritte Bauabschnitt kurz vor der Vollendung. Mit der Fertigstellung der neuen Rampe an der Fuhlsbüttler Schleuse in Ohlsdorf kann ein weiterer wichtiger Streckenabschnitt nun auch endlich von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen genutzt werden.
Rolf Hogrefe, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Regionalausschuss, „Mit der neuen Rampe an der Fuhlsbüttler Schleuse ist nun der ganze Weg zwischen Sengelmannstraße und Am Hasenberge barrierearm ausgebaut. Ich freue mich sehr, dass dieser schöne Weg von jetzt an auch Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder anderen Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung steht.“
Hintergrund
Auf diesem Abschnitt des Alsterwanderweges befinden sich mehrere historische Treppenanlagen, die nicht beseitigt oder verändert werden dürfen. Ein barreierearmer Zugang war deshalb nur durch dien Einrichtung von langen Rampen mit einer maximalen Steigung von sechs Prozent möglich.
Die Installation der Rampe an der Fuhlsbüttler Schleuse und somit der barrierearme Ausbau des Alsterwanderweges an dieser Stelle ist eng an das neue Wohnquartier auf dem ehemaligen Gelände des Schwimmbades gekoppelt. Voraussetzung war die Änderung des Gehrechtes zu Gunsten der Allgemeinheit an dieser Stelle, die in den Bebauungsplänen Ohlsdorf 28 festgelegt wurde.
Anlage
• Foto: Rolf Hogrefe an der noch nicht freigegebenen neuen Rampe an der Fuhlsbüttler Schleuse in Ohlsdorf (© Rolf Hogrefe)
• Foto: Die neue Rampe auf dem Alsterwanderweg an der Fuhlsbüttler Schleuse in Ohlsdorf (© Rolf Hogrefe)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Inklusion | Mobilität | News | Ohlsdorf | Stadtteil
Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
Mehr
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]