19.06.20 –
Seit heute ist der neue Aufzug in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel in Betrieb. Monatelang wurde der Bahnhof umgebaut, saniert und modernisiert. Nun können Menschen mit Handicaps oder mit Kinderwagen bequem den hochgelegenen Bahnsteig erreichen.
Katrin Hofmann, stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord und deren Sprecherin für Ohlsdorf, freut sich: „Der Fahrstuhl ist besonders bequem für Rollstuhlfahrer*innen, denn man fährt einfach durch die eine Tür hinein und durch die andere wieder heraus – ohne zu rangieren.
Durch den Umbau des Bahnhofs können nun auch Menschen, die weniger mobil sind, den nahe-gegenen Alster-Wanderweg erreichen.
Das „Lifting-Programm“ der Hochbahn geht aber noch weiter: In der Station Fuhlsbüttel-Nord wird noch bis Monatsende ein neuer Aufzug gebaut. Dann sind alle U1-Bahnhöfe zwischen Ohls-dorf und Norderstedt barriererfrei erreichbar!“
Den aktuellen Betriebs- und Planungsstatus aller Aufzüge können Nutzer*innen hier einsehen:
https://geofox.hvv.de/jsf/showElevatorStates.seam
Foto: Katrin Hofmann im neuen Aufzug am U-Bahnhof Klein Borstel (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barrierefrei | Fraktion | HVV | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | U-Bahn
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]