Menü
14.01.21
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Initiative von GRÜN-Rot weitere 35.000 Euro für die Aktion „Frühblüher als Frühjahrsnahrung für die Bienen“ bewilligt. Mit diesen Mitteln werden über das Gebiet des Bezirks verteilt kleinere Grünflächen im öffentlichen Raum mit verwildernden frühblühenden Blumen bepflanzt.
Christoph Reiffert, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert: „Wir freuen uns, dass unser Projekt von 2017 nun fortgesetzt wird. Damals wurden insgesamt 60.000 Zwiebeln gepflanzt, es konnten aber noch längst nicht alle Grünflächen bedacht werden. Frühblüher wie Stern-Hyazinthe, Elfenkrokus, Schachblume, Lerchensporn oder Traubenhyazinthe stellen Pollen und/oder Nektar bereit und bilden somit die erste wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Frühling.
Damit auch im Sommer noch ein attraktives Nahrungsangebot für Insekten vorhanden ist, werden bei der Pflanzung außerdem Samen von passenden Wildblumen ausgebracht. Die so bestäubten Blumen können dann wiederum Samen bilden und sich so vermehren.“
Birgit Elster, GRÜNES Mitglied im Umweltausschuss, ergänzt: „Bei der wachsenden Zahl von Großstadtbewohner*innen ist es zunehmend wichtig, Platz für Natur zu erhalten und zu schaffen. Das Grün in unserer Stadt trägt nicht nur zur Verbesserung des Klimas bei, sondern dient auch der Erholung und damit der Lebensqualität der Menschen. Zehntausende Zwiebeln und Blumensamen, die das Bezirksamt nun wieder überall im Bezirk in den Boden bringen wird, werden in der kommenden Saison für viel Farbe im Stadtbild sorgen!“
Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Birgit Elster und Christoph Reiffert auf einer Fläche bei der U-Bahnstation Uhlandstraße, die für die Pflanzung von Frühblühern vorgeschlagen ist.
Foto: Am Wiesendamm in Winterhude wurden 2017 unter anderem Krokusse gepflanzt
Fotos (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord) sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität Bienen Christoph Reiffert Fraktion Hohenfelde News Stadtgrün Umwelt
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr