28.07.21 –
- Mit Anmeldung -
Ein Online-Diskussionsabend mit
Katharina Fegebank (Senatorin für Gleichstellung)
Stefan Mielchen (Erster Vorsitzender des Hamburg Pride e.V.)
Barbara Mansberg (Landesvorsitzende des Lesben- und Schwulenverbands Hamburg)
Doreen Friebe (Stellvertretende Geschäftsführerin der Aidshilfe Hamburg)
Moderation: Marcel Bulawa
Brauchen wir den CSD noch? - eine zugespitzte Frage, die wahrscheinlich jeder Mensch mit LGBTIQ*-Hintergrund schon gehört hat. Die Situation von queeren Menschen in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert und trotzdem sitzt seit 2017 eine Partei im Bundestag, die die „Ehe für alle“ wieder abschaffen möchte und auch das Antidiskriminierungsgesetz aufgrund einer angeblichen Einschränkung der bürgerlichen Selbstbestimmung im Zivilrecht ablehnt. Für die rechtliche Anerkennung der Geschlechtsidentität müssen trans* Personen in Deutschland immer noch Gutachten vorweisen, die bestätigen, dass sie wirklich trans* sind - eine demütigende Prozedur!
Zudem haben die Lockdowns während der Corona-Krise zu einer Verschärfung von Gewalterfahrungen und psychischen Notlagen, gerade auch bei LGBTIQ*, geführt. Britische Sorgetelefone beispielsweise meldeten einen deutlichen Anstieg der Anrufe von queeren Personen, die mit missbräuchlichen Familienangehörigen und Partner*innen zu Hause festsaßen. LGBTIQ*-Menschen leiden aufgrund des Minderheitenstress überdurchschnittlich häufig an psychischen Problemen und arbeiten häufiger in prekären Verhältnissen oder in der Kulturbranche, die besonders hart von pandemiebedingten Einschränkungen betroffen ist.
Kann und muss der CSD weiterhin Ort und Anlass sein, um auf die Situation von queeren Menschen im In- und Ausland hinzuweisen?
Anmeldung unter: anmeldung@gruene-nord.de
Kategorie
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]