19.05.21 –
-mit Anmeldung-
Info und Diskussion mit
Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Brigitte Nolte, Geschäftsführerin Handelsverband Nord, Geschäftsstelle Hamburg
Andrea Kupke, ADFC Hamburg-Nord
Moderation: Katharina Beck, Unternehmensberaterin und Sprecherin GRÜNE Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Veranstalterin: GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord
Die Tangstedter Landstraße (TaLa) muss saniert werden. Viel Streit gibt es derzeit um den Abschnitt zwischen Wördenmoorweg und Wattkorn, wo erste Pläne den Entfall eines Großteils der Straßenparkplätze vorsahen. Als Grund wurde die Herstellung von Radwegen und Fahrbahn, die den aktuellen Richtlinien entsprechen, genannt. Eine Initiative bezweifelt diesen Ansatz, startete ein Bürgerbegehren und verweist unter anderem auf die Notwendigkeit von Parkplätzen für die anliegenden Geschäfte und Restaurants. Sie setzt sich für den Erhalt fast aller Parkplätze ein.
Am 19.4. wurden überarbeitete Pläne zum geplanten Umbau vorgestellt (gruenlink.de/212t). Sie sehen den Erhalt von mehr Parkplätzen, aber auch die Fällung von mindestens 16 teils sehr alten Bäumen vor.
Die GRÜNE Fraktion Nord informiert in der Onlineveranstaltung über die Planung und deren Hintergründe. Außerdem besteht die Gelegenheit, Fragen und Anregungen zur Planung zu diskutieren.
Dafür stehen neben Timo B. Kranz, dem Vorsitzenden der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord, zwei Expertinnen bereit:
Brigitte Nolte, Geschäftsführerin des Handelsverband Nord, Geschäftsstelle Hamburg, bringt ihre wirtschaftspolitische Expertise ein.
Andrea Kupke vom ADFC Hamburg-Nord ist als Expertin für umweltfreundliche Mobilität dabei.
Moderiert wird die Veranstaltung von Katharina Beck, Unternehmensberaterin und Sprecherin der GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Interessierte haben vorab die Möglichkeit, Fragen einzureichen, die dann schon in einer Einführung aufgegriffen werden.
Teilnahme und Anmeldung:
Sie können per Video oder per Telefon teilnehmen.
Die Zugangsdaten sind über fraktion@ oder Telefon 511 79 19 erhältlich. gruene-nord.de
Veranstaltungsplakat zum Download
Überarbeitete Pläne: gruenlink.de/212t
Medien
Kategorie
Bäume | Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Langenhorn | News | Parken | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit euch kreative Ideen für unsere [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]