Menü
03.09.20
Im Zuge des Umbaus am Borgweg wird nun wie geplant auch im Wiesendamm in Fahrtrichtung Borgweg der alte, kaputte Radweg zwischen Wiesenstieg und Borgweg entfernt. Die Polizei teilte mit, dass stattdessen ein Radfahrstreifen eingerichtet wird. Die Planung für den Borgweg, mit der die Maßnahme zusammenhängt, war mit breiter Beteiligung der Anwohner*innen vorgenommen worden.
Thorsten Schmidt, stellv. Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion und deren Sprecher für Winterhude, freut sich:
„Im Moment endet der Mini-Radweg aus dem Wiesendamm wegen des Umbaus im Borgweg einfach im nichts. Es wird Zeit, dass der nun unvollständige Radweg zurückgebaut wird. Auf dem neuen Radfahrstreifen werden Radfahrende künftig bequem und zügig vorankommen – ohne, dass Autos sie bedrängen. Wie wunderbar das funktioniert, ist jeden Tag etwas weiter östlich zu beobachten: Dort gibt es seit ein paar Jahren bereits einen Radfahrstreifen.“
Thorsten Schmidt am Wiesendamm: Wo jetzt noch Autos parken, können künftig Radfahrende bequem auf einem Radfahrsteifen bergauf radeln (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Wiesendamm: Radfahrende müssen derzeit im Mischverkehr mit Autos fahren (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad Fraktion Mobilität News Radfahrstreifen Thorsten Schmidt Winterhude
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrAls Sprecherin der GRÜNEN 60plus möchte ich dich zusammen mit allen GRÜNEN 60plus in Hamburg herzlich zu einem Klausurtreffen am Samstag, den 17. Juni, von 10 - 17 Uhr [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]