06.11.19 –
Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord über 34.000 Euro Sondermittel für die Quartiersarbeit, Senior*innenarbeit, Sportvereine und Kultur bewilligt.
12 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten Sondermitteln. Schwerpunktmäßig erhalten Projekte aus dem Bereich Quartiersarbeit Unterstützung:
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert: „Quartiersarbeit hält den Bezirk Hamburg-Nord zusammen. Vereine wie LEiLa oder die Baugemeinschaft Bella Barmbek ermöglichen es Nachbar*innen einfach und ohne Zwang zusammenzukommen. Die HAMBURGER*MIT HERZ verbinden Kultur und Inklusion und setzten sich vor Ort und in der ganzen Welt für mehr Gerechtigkeit ein. Dieses Engagement wollen wir unbedingt fördern und damit ehrenamtlich Aktive unterstützen.
Die sehr engagierte Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung unterstützten wir gerne beim Ausstellen der Kunstwerke. Nachbarschaftliche Kultur bringt niedrigschwellig Menschen zusammen. Das Ausstellen der Kunst erfreut Künstler*innen und Betrachter*innen dabei gleichermaßen.“
Foto Michael Werner-Boelz (Henning Angerer)
Pressemitteilung und Liste der vergebenen Sondermittel
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Kategorie
Barmbek | Ehrenamt | Fraktion | Langenhorn | News | Sondermittel | Sport | Stadtteilkultur
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]