16.10.19 –
GRÜNE und SPD wollen, dass der geplante Neubau des Jugendclub Barmbek eine innovative Fassadenbegrünung erhält. Einen entsprechenden Antrag stellen die Fraktionen zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung.
Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender erläutert: „Der Jugendclub am Wittenkamp ist derzeit in einem sehr schlechten Zustand. Durchfeuchtung und Schimmel sind nicht mehr durch Sanierungsmaßnahmen in den Griff zu bekommen, daher plant das Bezirksamt einen Neubau. Wir wollen, dass dabei die Chance für eine intensive Fassadenbegrünung genutzt wird. Die Stadt sollte selbst mit gutem Beispiel vorangehen, wenn sie baut.“
Christoph Reiffert, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, ergänzt: „Fassadengrün ist ästhetisch ansprechend, kühlt im Sommer, wärmt im Winter, bietet Lebensraum für Tiere – und sorgt generell für ein gutes Klima im nahen Umfeld. Trotzdem nutzen nur wenige Bauleute diese Möglichkeit der Fassadengestaltung. Um das zu ändern, gibt es Förderprogramme von Bund und Ländern.
Wir wollen, dass Hamburg-Nord ein Musterbeispiel für Fassadengrün schafft. Mit Unterstützung der Umweltbehörde können entsprechendes Knowhow ebenso wie Fördermitteln organisiert werden. Eine gelungene Begrünung der Fassade führt dann hoffentlich zu vielen Nachahmern!“
Der Antrag wird in der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung am 24. Oktober ab 18 Uhr beraten. Sitzungsort ist der Große Sitzungssaal des Bezirksamts in der Robert-Koch-Straße 17.
Antrag von GRÜNEN und SPD
Foto: Michael Werner-Boelz (l.) und Christoph Reiffert vor dem Jugendclub Wittenkamp (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Beispiel für eine intensive Fassadenbegrünung in London (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Kategorie
Barmbek | Christoph Reiffert | Fassadengrün | Jugendliche | News | Stadtklima | Umwelt
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]