Hauptausschuss der Bezirksversammlung Nord vergibt 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit

30.04.20 –

Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mehr als 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit, Inklusion und Kultur bewilligt.

5 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten Sondermitteln. Schwerpunktmäßig erhalten Projekte aus Ohlsdorf und Langenhorn Unterstützung:

  • Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn e.V. erhält für die Renovierung und Neueinrichtung ihres Unterrichtsraums 4.594,22€.
  • 6.500,00€ gehen an die Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn e.V. für die Übertragung des privaten „Langenhorner Archivs“. Dadurch wird die Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
  • Die Kunstklinik – Kulturzentrum Eppendorf erhält 5.532,00€ für die Hall-Reduzierung in 3 Räumen, um die Benutzung des Kulturhauses auch hörgeschädigten Menschen zu ermöglichen.
  • Für den Druck von Ausstellungstafeln für die Ausstellung "Revolution - Demokratie - Antifaschismus" erhält der Verein Grüner Saal e.V. 907,20€.
  • Damit ihre Veranstaltungen besser beworben können werden erhält die Kapelle 6 e.V. 862,75€ für die Aufstellung eines Schaukastens.

Angelina Platz, haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert: „Die Freiwilligen Feuerwehren gewährleisten Brandschutz und Katastrophenschutz in Hamburg. Zusätzlich sind sie Teil der Stadtteilkultur und leisten großartige Arbeit im Jugendbereich. Damit nehmen sie eine wichtige Rolle in den Stadtteilen wahr. Das unterstützen wir gerne mit der Finanzierung der Renovierung und Neueinrichtung des Unterrichtsraums der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn. Denn, in schönen Räumen macht ehrenamtliches Engagement einfach deutlich mehr Spaß!“

Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion Nord, ergänzt: „Ich freue mich darüber das der Umzug des „Langenhorner Archivs“ in die Hände der Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn e.V. gelingt. Herr Erwin Möller hat seit 1987 weit über 10.000 Originale, Bilder, Karten, Dias und Bücher gesammelt und archiviert. Damit das Archiv fit für die Zukunft gemacht wird, unterstützen wir jetzt den Umzug der veralteten EDV-Technik auf ein neues System in die neuen Räume und Hände. So wird sichergestellt, dass auch in Zukunft alle Menschen die Geschichte ihres Langenhorns erforschen können.“

Wappen Langenhorns

Foto Angelina Platz (Henning Angerer) online: gruenlink.de/1ozq

Liste der vergebenen Sondermittel

 

Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN

Medien

Kategorie

Angelina Platz | Ehrenamt | Fraktion | Fuhlsbüttel | Langenhorn | News | Sondermittel | Stadtteilkultur | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Wie altersfreundlich ist Alsterdorf?

Wir leben heute länger und die meisten Älteren bleiben auch länger fit. Viele engagieren sich: für Geflüchtete, Schulkinder oder Obdachlose. Wir pflegen unsere Freundschaften oder kümmern uns um die Enkelkinder, damit es die eigenen Kinder leichter haben, Job und Familie zu vereinbaren. Die Alten von heute sind nicht mehr [...]

Mehr

Neumitgliederabend

Am 30.11 2023 veranstalten wir unseren nächsten Neumitgliederabend. Diese Veranstaltung ist perfekt, um [...]

Mehr

Punsch & Politik: Wie schaffen wir mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>