Mehr Tischtennisplatten im Stadtpark

17.05.24 –

Rund 100 Spieler*innen nutzen die Tischtennisplatten am Planschbecken im Stadtpark regelmäßig. Die Folge sind lange Wartezeiten. Jetzt nutzte eine Gruppe begeisterter Spieler*innen die Fragestunde der letzten Sitzung der Bezirksversammlung, um ihren Wunsch nach weiteren Tischtennisplatten vorzubringen. Eine gute Idee, die GRÜNE und SPD direkt mit einem entsprechenden Antrag unterstützen. Noch in diesem Sommer werden vier weitere Platten in der Nähe des Planschbeckens aufgestellt.

Oliver Camp (GRÜNE), Sprecher für Sport: „Ich freue mich sehr, dass das Bezirksamt kurzfristig die Möglichkeit geprüft hat, zusätzliche Tischtennisplatten im Bereich des Planschbeckens im Stadtpark aufzustellen. Kostenlose Sportmöglichkeiten im Grünen, die für alle frei zugänglich sind, passen zur ActiveCity. Hamburg-Nord fördert die Vielfalt von Bewegung und Sport!“

Ralf-Georg Gronau (SPD), Sprecher für Sport: „Große Freude, innerhalb kürzester Zeit konnten wir die Mittel für 4 neue Tischtennisplatten im Stadtpark freigeben. So schnell geht das selten, aber der Einsatz der Tischtennisspieler hat sich gelohnt. Tischtennis ist ein „fast umsonst Sport“ , den jeder schnell lernen und drinnen sowie draußen unkompliziert spielen kann. Das unterstützen wir gerne und hoffen, dass die neuen Platten noch im Sommer zum Einsatz kommen.“


Anlage

Beschlossener Antrag
Foto: Oliver Camp (©Henning Angerer)


Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.

 

Medien

Kategorie

Fraktion | News | Oliver Camp | Sport | Stadtpark | Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Eppendorfer Landstraßenfest

Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Eppendorfer Landstraßenfest dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, [...]

Mehr

AG U30

In unserer nächsten Sitzung werden wir besprechen, wie wir als AG den Wahlkampf mitgestalten und bewegen können. Es wird darum gehen, Strategien zu entwickeln, um gezielt junge Menschen ansprechen zu können. 

 

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>