Neue Sitzbänke für das Raakmoor!

In der letzten Sitzung vor den Bezirkswahlen hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Nord beschlossen, die Sitzgelegenheiten im Naturschutzgebiet Raakmoor überprüfen zu lassen. Wo nötig, werden sie repariert oder auch ersetzt. Insbesondere im Bereich des großen Rückhaltebeckens sollen auch zusätzliche Bänke aufgestellt werden.

Timo B. Kranz, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss und Spitzenkandidat in Langenhorn freut sich:

„Das Naturschutzgebiet Raakmoor ist wichtige Natur- und Erholungsfläche im Norden unseres Bezirks. Viele Menschen nutzen das Raakmoor zum Spazieren gehen, um Sport zu treiben oder auch um die Natur zu beobachten. Insbesondere für Letzteres, aber auch für Menschen, die einfach nicht mehr gut zu Fuß sind, ist es wichtig, dass ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden sind!

Insbesondere in den letzten Jahren sind die rustikalen Sitzmöbel aus halbierten Baumstämmen verwittert, umgestürzt oder zerstört und dann abgebaut worden. Leider wurden viele Sitzgelegenheiten nicht ersetzt. Das soll jetzt nachgeholt werden, damit das Raakmoor von allen Menschen genutzt werden kann.“

Beschlossener Antrag

Timo B. Kranz auf einer der verwitterten Bänke im Raakmoor (Foto: Kranz)

 

Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN

Medien

Kategorie

Langenhorn Naturschutz News Park Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Klausurtreffen GRÜNE 60plus

Als Sprecherin der GRÜNEN 60plus möchte ich dich zusammen mit allen GRÜNEN 60plus in Hamburg herzlich zu einem Klausurtreffen am Samstag, den 17. Juni, von 10 - 17 Uhr [...]

Mehr

FÄLLT AUS! EMPOWERMENT-PROGRAMM Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion), entfällt ggf.

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

EMPOWERMENT-PROGRAMM Familienfreundliche Berlin-Fahrt mit Katharina Beck, MdB

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

EMPOWERMENT-PROGRAMM Infoabend zum Umgang mit Anfeindungen

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit I: Stadtentwicklungsausschuss

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues