Veranstaltung: Wie bringen wir Ordnung ins Kanu-Chaos an der Alster?

07.04.21 –

Donnerstag, 08.04.2021, 19 Uhr online

mit
Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord
Jan Koriath, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Eimsbüttel


Digitale Planungswerkstatt: Die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord sucht bezirksübergreifende Lösungsideen zur Problematik der Lagerung von Booten und der Gefährdung der Ufervegetation rund um die Außenalster und ihre Kanäle


Die Veranstaltung findet online statt und ist für alle Interessierten über folgenden Link zugänglich:
https://gruenlink.de/1zd3


Zum Inhalt der Diskussion:
Die Außenalster und ihre Kanäle bieten vielfältige Möglichkeiten Sport zu treiben oder die Stadtnatur zu genießen. Das wurde von den Hamburger*innen vor allem im Corona-Sommer 2020 gerne und häufig genutzt. Der große Andrang hat aber auch die negativen Seiten dieses Trends deutlich gemacht: Wild gelagerte Boote, zerstörte Uferbepflanzung, zurückgelassener Müll und nicht zuletzt das Stören von brütenden Wasservögeln. 
In Hamburg-Nord und Eimsbüttel liegen mehr als 150 Boote wild an den Kanalufern – Tendenz steigend. Das hat eine erste Bestandsaufnahme ergeben. Dabei wurden Boots-Lagerorte am Ufer sowie vorhandene Steganlagen in den Bezirken Hamburg-Nord, Eimsbüttel und Wandsbek erfasst. 
Die Außenalster und ihre Kanäle sollen als öffentliches Gut für alle zugänglich und nutzbar bleiben. Damit einhergehen muss jedoch auch der Schutz und Erhalt der Ufervegetation mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt.


Gemeinsam mit allen Beteiligten möchten wir konkrete Maßnahmen diskutieren:
•    Welche Bedürfnisse gibt es bei den Wassersportler*innen?
•    Wie kann die Stadtnatur besser geschützt werden?
•    Wären Lagermöglichkeiten für Boote auf öffentlichem Grund eine Alternative?

 

 

Foto: Oliver Camp und Jan Koriath (Henning Angerer)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Eppendorf Fraktion Gewässer Hohenfelde News Oliver Camp Sport Stadtgrün Uhlenhorst Veranstaltung Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>