Menü
01.06.23 –
Ursprünglich sollten die beiden Gebäude des neuen Sportzentrums an der Habichtstraße mit Gründächern versehen werden. Doch durch die gestiegenen Baukosten reichen die Mittel nur noch für eines der Dächer. GRÜNE und SPD beantragen nun die Übernahme der nicht gedeckten Kosten in Höhe von 95.000 Euro für das zweite Gründach.
Der Antrag wird in der Sitzung der Bezirksversammlung am 15. Juni behandelt.
Christoph Reiffert (GRÜNE), klimapolitischer Sprecher: „Gründächer haben viele Vorteile – sowohl energetische als auch ökologische. Sie kühlen im Sommer und wärmen im Winter, sie verlängern die Lebensdauer des Daches, halten Regenwasser zurück und bieten zahlreichen Insekten einen Lebensraum.
Der Bezirk als Bauherrin in diesem Projekt sollte mit gutem Beispiel vorangehen und die Gestaltung so ökologisch wie möglich halten. Deshalb wollen wir die durch gestiegene Baukosten entstandene Finanzierungslücke mit Hilfe bezirklicher Mittel schließen.“
Rüdiger Wendt (SPD), Sprecher für Barmbek: „Ich bin froh, dass wir die Mittel haben, die Dachbegrünung für das 2. neue Gebäude zu finanzieren. Damit erhält es einen zeitgemäßen Standard, der demnächst auch bei anderen Gebäuden gefordert wird.
Grüne Dächer speichern Regenwasser - bis zu 80 Prozent - und verdunsten es langsam wieder. Das entlastet die Kläranlagen und sorgt für ein ausgeglicheneres Klima. Sie produzieren Sauerstoff, filtern verschmutzte Luft, absorbieren Strahlung und verbessern dadurch insgesamt das Klima. Wo immer es möglich ist, sollten Dächer begrünt werden. Das ist gut für Erhaltung der Dächer und für die Natur.“
Hintergrund
Im nächsten Frühjahr soll das neue Sportzentrum an der Habichtstraße fertiggestellt sein. Neben einem neuen Kunstrasenplatz werden zwei Gebäude nach modernsten Standards und mit verbesserter energetischer Qualität errichtet. Sie sollen den Sportler*innen, aber auch Gruppen aus den angrenzenden Quartieren in Barmbek-Nord oder vom Dulsberg ein neues Zuhause bieten. Die Gesamtkosten von über neun Millionen Euro werden aus öffentlichen Mitteln getragen.
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Barmbek Christoph Reiffert Dachgrün Fraktion Haushalt Klima Klimawandel News Sondermittel Sport Sportplätze Stadtklima
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]