11.11.22 –
Bereits 2016 beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auf Rot-GRÜNE Initiative einen Antrag, der den Senat auffordert, auf der Alsterkrugchaussee wieder wie früher überall Tempo 50 einzuführen – damals noch ohne Erfolg. Jetzt hat sich der Wind gedreht.
Anfang der Woche hat die Rot-GRÜNE-Regierung auf Landesebene beschlossen, Tempo-60-Strecken in Wohngebieten wieder abzuschaffen. Diese Regelung war 2006 von der CDU in Hamburg eingeführt worden.
Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „2016 wurde unser Antrag noch von der zuständigen Behörde abgelehnt, jetzt endlich ist der politische Wille für mehr Lärm- und Klimaschutz da. Ich freue mich sehr, denn das ist auch ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit auf der Alsterkrugchaussee.
Vor allem die Anwohnenden profitieren direkt von der niedrigeren Fahrgeschwindigkeit: Die Lärmbelästigung sinkt messbar, ebenso die Schadstoffbelastung. Die Aufenthaltsqualität wird ebenfalls verbessert.“
Hintergrund
In einem gemeinsamen Antrag haben die Regierungsfraktionen der Bürgerschaft beschlossen, einige Tempo-60-Strecken in Wohngebieten wieder abzuschaffen. Das betrifft in Hamburg-Nord die Alsterkrugchaussee (von Deelböge bis Alsterberg).
Unter Schwarz-Schill hatte die Bürgerschaft 2002 prüfen lassen, auf welchen Hauptverkehrsstraßen Tempo 60 statt Tempo 50 eingeführt werden könne. An der Alsterkrugchaussee erfolgte die Umsetzung des entsprechenden Beschlusses 2006.
Anlage
Drucksache: gruenlink.de/2lp8
Beschluss aus 2016: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Nur an der Alsterkrugchaussee darf man noch in bewohntem Gebiet mit 60 km/h durch den Bezirk fahren (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fraktion | Lärmschutz | Mobilität | News | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Auf nach Langenhorn! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Nadja Grichisch! Sie [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold