Zur Bewältigung der vielen unterschiedlichen Aufgaben der Bezirksversammlung wurden verschiedene Ausschüsse eingerichtet. In diesen Ausschüssen finden die hauptsächliche inhaltliche Auseinandersetzung und intensive Beratung mit Themen und Problemen statt. Hier werden Sachverhalte erörtert und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Die drei Regionalausschüsse sind "kleine Parlamente" innerhalb des Wahlkreises und kümmern sich um lokale Probleme. Die Fachausschüsse kümmern sich um themenspezifische Probleme, die den ganzen Bezirk betreffen.
Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich; es ist gängige Praxis auch Gästen Rederecht zu gewähren. Wir laden Sie ein, an der Beratung teilzunehmen. Gerne können Sie im Anschluss mit uns über die Themen diskutieren.
Es gibt die folgenden Ausschüsse, die Verlinkung führt zur Seite des jeweiligen Ausschusses auf der Seite der Bezirksversammlung. Dort finden Sie die Mitglieder der Ausschüsse und jeweils die aktuellste Tagesordnung:
Regionalausschüsse
Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf-Ohlsdorf-Groß Borstel
Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude (auch für Hoheluft-Ost zuständig)
Fachausschüsse
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
Haushaltsausschuss
Jugendhilfeausschuss
Sozialausschuss (zuständig auch für Gesundheit, Integration, Inklusion, Senior*innen)
Stadtentwicklungsausschuss
Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität
Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung (zuständig auch für Verbraucherschutz)
Vergabeausschuss (nicht öffentlich)
Unterausschüsse für Bauangelegenheiten der Regionalausschüsse (nicht öffentlich)
Hauptausschuss
Die Sitzungstermine aller Ausschüsse finden sich hier. Eine Woche vor der Sitzung werden dort auch die Ausschussunterlagen eingestellt.
Unsere Anträge in den Ausschüssen finden Sie nach Themen aufgeteilt hier.
Dies ist ein Beitrag der Bezirksfraktion.
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Beim nächsten Treffen tauschen wir uns lösungsorientiert zu Themen wie z.B. Frauen in Führung, Kulturwandel oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus. 🔸 Einstieg mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]