22.11.21 –
Im letzten Lockdown hat sich gezeigt, dass die kurzfristige Unterbringung von obdachlosen jungen Menschen in Hostels oder Hotels einen positiven Effekt auf ihre Entwicklungsmöglichkeiten hat. Sie kommen zur Ruhe und Unterstützungs- und Hilfsangebote werden möglich. Deshalb hat die Bezirksversammlung beschlossen, dem Jugendhilfeträger HUDE Sondermittel in Höhe von 5.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen.
Nadja Grichisch (GRÜNE), Mitglied der Bezirksversammlung: „HUDE ist für junge Obdachlose ein Rettungsanker. Denn HUDE ist da, wenn alles andere weggebrochen ist. Mit den bewilligten Geldern ist der Jugendhilfeträger in der Lage, kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels oder Hotels zu finanzieren. Vor allem im Winter benötigt die besonders vulnerable Gruppe der jungen Obdachlosen eigene Hilfsangebote. Der Bezirk springt hier ein, da die Sozialbehörde ihr geplantes neues Angebot speziell zur Notunterbringung Jungerwachsener nicht wie vorgesehen im Januar 2022 starten kann.“
Martina Schenkewitz (SPD), Sprecherin im Sozialausschuss: „Für junge obdachlose Menschen sind die Wintermonate besonders hart. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die normalen Notunterkünfte eher keinen guten Effekt auf junge Menschen haben. Das Wohnprojekt HUDE verfolgt deshalb den Ansatz, jungen Leuten, die wohnungs- oder obdachlos sind, möglichst schnell ein Zimmer in einem Hostel, einem günstigen Hotel oder in einer Jugendherberge zur Verfügung zu stellen. Dann kann gemeinsam mit den jungen Leuten daran gearbeitet werden, sie wieder auf die richtige Schiene zu bringen. So wird aus einer kurzfristen Hilfe in vielen Fällen eine langfristige Lösung. Ich freue mich, dass wir als Bezirksversammlung dieses wichtige Projekt unterstützen.“
Hintergrund
HUDE ist eine Beratungsstelle der Evangelischen Stiftung Bodelschwingh für junge Obdachlose und bietet niedrigschwellige Hilfen in akuten Notlagen an. Junge Menschen bekommen hier die Hilfen, die sie benötigen, um Wege aus der Obdachlosigkeit aufgezeigt zu bekommen. Je engmaschiger Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen junge Menschen begleiten, desto höher ist die Chance eine gute Anschlusshilfe für die jungen Menschen zu finden. Neben Beratung und Begleitung ist die Beratungsstelle auch mit einer Gästewohnung ausgestattet. Für die kalten Wintermonate benötigt Hude e.V. allerdings mehr Übernachtungsmöglichkeiten, um der vulnerablen Gruppen der obdachlosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in dieser Krisensituation zu helfen.
Foto: Nadja Grichisch
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Nadja Grichisch | News | Sondermittel | Soziales
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit euch kreative Ideen für unsere [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]