Winterhude, Sozialarbeiterin, geboren 1998
Sprecherin im Jugendhilfeausschuss
Sprecherin für Inklusion
Ausschüsse:
Du hast eine Frage?
Schreib mir eine Email:
azra.kueltuer@ gruene-nord.de
Azra ist seit 2024 Mitglied der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord. Im Interview erzählt sie, was sie in Hamburg-Nord gerne umsetzen würde und worauf sie besonders stolz ist.
14.06.24 –
27,9 Prozent der Wähler*innen in Hamburg-Nord haben ihr Kreuz bei den GRÜNEN gemacht. Damit sind wir erneut stärkste Kraft im Bezirk geworden.
Mit nunmehr 15 Abgeordneten werden wir in den nächsten fünf Jahren laufende Projekte weiter voranbringen, neue Ideen umsetzen und zusammen mit den Bürger*innen den Bezirk fit für die Zukunft machen.
Zehn erfahrene Abgeordnete gehören wieder der Fraktion an. Auch die fünf erstmals Gewählten haben bereits bezirkspolitische Erfahrung. Alle haben in der vergangenen Legislatur bereits in verschiedenen Ausschüssen mitgearbeitet und ergänzen nun das GRÜNE Team.
In allen Wahlkreisen haben wir mindestens ein Direktmandat geholt, in Winterhude und Groß Borstel/Alsterdorf/Ohlsdorf/Fuhlsbüttel sogar zwei.
Infos zu unseren Bezirksabgeordneten gibt es hier [Link]
Die Bezirksversammlung setzt sich in Zukunft aus sieben Fraktionen zusammen.
Sitzverteilung der neuen Bezirksversammlung (nach dem vorläufigen Ergebnis):
Kategorie
Alsterdorf | Angelina Platz | Azra Kültür | Barmbek | Carsten Redlich | Christoph Reiffert | Daniela Clément | Dulsberg | Eppendorf | Fraktion | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Hoheluft-Ost | Hohenfelde | Isabel Permien | Katharina Fischer-Zernin | Katrin Hofmann | Langenhorn | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | Nergis Zarifi | News | Ohlsdorf | Sidney Gregor-Wielan | Simone Dornia | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | Uhlenhorst | Wahl | Winterhude
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]