Geschafft: Tempo 30 in der Semperstraße (Winterhude)

Es ist geschafft: Seit kurzem stehen die „Zone 30“-Schilder in der Semperstraße. Nachdem vor über einem Jahr der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen hatte, für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße Tempo 30 zu fordern, wurde dies nun umgesetzt. Um den Busverkehr nicht zusätzlich zu bremsen, wurde der Semperstraße an den Einmündungen Vorfahrt gewährt.

Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Nord kommentiert: „Ich freue mich, dass Mobilitäts- und Innenbehörde gemeinsam einen Weg gefunden haben, in der Semperstraße dem Wunsch nach mehr Ruhe und mehr Sicherheit durch Tempo 30 nachzukommen! Die Lösung mit Vorfahrt auf der Semperstraße stellt einen guten Kompromiss zwischen den Bedürfnissen des Busverkehrs und der Verkehrssicherheit dar. Wir können uns gut vorstellen, dass sich dies auch auf andere Straßen mit Busverkehr übertragen lässt.

Da 2022 mit dem Bau der Fahrradstraße in der Gertigstraße auch dort automatisch Tempo 30 gelten wird, ist dann das gesamte Goldbekquartier zwischen den Kanälen, der Barmbeker Straße und dem Mühlenkamp verkehrsberuhigt!“

Hintergrund

Die Semperstraße ist insbesondere an Werktagen durch Schüler*innen der Schule Forsmannstraße hoch frequentiert. Zum Zweck der Schulwegsicherheit war seit 1996 direkt vor der Schule Tempo 30 angeordnet.

Foto: Timo B. Kranz an der Semperstraße (GRÜNE Fraktion Nord/Reiffert)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Fraktion | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>