BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Knapp 300 neue Fahrradparkplätze fürs Komponistenviertel: Mehr Sicherheit, mehr Komfort – top!

Sicheres Fahrradparken in Barmbek-Süd wird bald leichter werden: Das Bezirksamt stellte in der letzten Sitzung des Regionalausschusses Pläne für die Umsetzung des schon vor einiger Zeit entwickelten Konzepts für das dicht bebaute Komponistenviertel vor. Demzufolge sollen in einem ersten Schritt knapp 300 neue Stellplätze für Räder dort geschaffen werden, wo besonders großer Bedarf herrscht.

Marcel Bulawa, GRÜNER Sprecher für Barmbek: ,,Super, dass nun endlich Bewegung in das Thema Radparken kommt. Als Bewohner des Komponistenviertels sehe ich jeden Tag, wie groß der Bedarf für zusätzliche Fahrradbügel in diese Quartier ist. Sichere Abstellmöglichkeiten gehören zur Förderung des Radverkehrs einfach dazu! Denn nur wer es sicher an einem Bügel anschließen kann, wird sich ein gutes Fahrrad kaufen und regelmäßig nutzen.

Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, von der Behörde für Mobilitätswende Gelder einzuwerben, so dass noch in diesem Jahr 289 weitere Abstellmöglichkeiten geschaffen werden können. Als GRÜNE und SPD vor mittlerweile acht Jahren gemeinsam beantragten, ein Konzept für das Radparken in einem so verdichteten Quartier wie dem Komponistenviertel zu erstellen, hatten wir genau das gehofft: dass gute Lösungsmöglichkeiten gefunden und viele Radparkplätze geschaffen werden.“

Exemplarisch hier einige der Baumaßnahmen:
Rund um die Alte Feuerwache in der Bachstraße ist geplant, 56 Bügel zu platzieren. Damit wird dem großen Bedarf der Nutzenden des Gebäudes (Welcome Werkstatt, Kita, Mädchentreff und Jugendwerkstätten) sowie der Nachbarschaft Rechnung getragen. Gleichzeitig wird es künftig durch die damit verbundene Neuordnung des Autoparkens nicht mehr ständig dazu kommen, dass der Linienbus, der hier verkehrt, wegen zu großer oder schlecht parkender Autos „steckenbleibt“.

Im Imstedt werden neun Fahrradbügel gegenüber dem Eingang zum Standort der Ilse-Löwenstein-Schule so platziert, dass gleichzeitig die vorhandene Querungsstelle besser einsehbar wird. Dort wird bisher oft falsch geparkt.
In der Schumannstraße entstehen an fünf Stellen insgesamt 20 Fahrradbügel, da in der gesamten Straße großer Bedarf herrscht.


Hintergrund
2017 beantragten GRÜNE und SPD, dass das Bezirksamt untersuchen lassen solle, wie in dem durch dichte Bebauung und wenig private Abstellmöglichkeiten geprägten Komponistenviertel das Fahrradparken verbessert werden könne. Ein wichtiger Anlass war dabei auch, dass ungeordnet an Bäumen oder Zäunen abgestellte Räder oft den Verkehr auf den Fußwegen oder der Fahrbahn behindern.

Die Umsetzung des erstellten Konzept ließ lange auf sich warten, da im Bezirksamt nicht ausreichend Kapazitäten zur Bearbeitung vorhanden waren. Unter der GRÜNEN Bezirksamtsleitung und der GRÜN geführten Mobilitätsbehörde auf Landesebene wurde eine Aktualisierung und nun Umsetzung des Konzepts seit 2021 nun vorangetrieben.

Anlage

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Kategorie

Barmbek | Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Marcel Bulawa | News

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Digitaler Neumitglieder- und Interessiertenabend

An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]

Mehr

Frauen-Empowerment

Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>