Der Bezirk Hamburg-Nord will, dass der Senat sich stärker gegen Elterntaxis und andere Verkehrsprobleme rund um die Schulstandorte kümmert. Das beschloss die Bezirksversammlung in ihrer vergangenen Sitzung mit den Stimmen aller Fraktionen außer der AfD und auf Antrag aller demokratischen Fraktionen.
Vorausgegangen war im September eine Initiative der GRÜNEN Fraktion, die um einige Aspekte ergänzt nun gemeinsam mit SPD, CDU, LINKE, FDP und Volt erneut der Bezirksversammlung vorgelegt worden war.
Katharina Fischer-Zernin, GRÜNE Sprecherin für Mobilität: ,,Ich freue mich sehr, dass unsere Initiative nun in partnerschaftlicher Zusammenarbeit aller Demokrat*innen in der Bezirksversammlung ein starkes Signal ermöglicht hat: Hamburg-Nord will mehr für die Sicherheit von Schüler*innen tun!
Wir werden in den Regionalausschüssen noch intensiver als bisher mit den Schulen die Probleme vor Ort besprechen. Vor allem aber benötigen wir Zweierlei vom Senat: Die Novelle der Straßenverkehrsordnung, die unter anderem Tempo 30 erleichtert und Schulstraßen ohne Elterntaxis ermöglicht, muss schleunigst in Hamburger Vorschriften umgesetzt werden. Die Innenbehörde darf Eltern und Kinder hier nicht hängen lassen! Außerdem brauchen die Bezirke Unterstützung bei Personal und Geld, um die notwendigen Maßnahmen zügig umsetzen zu können. Nur dann wird es für alle, nicht nur für die Kinder, sicherer!
Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, hat die Bezirksversammlung auf unseren Vorschlag hin drei Schulen benannt, an denen es praktisch sofort losgehen soll: die Adolph-Schönfelder-Schule, Standort Brucknerstraße in Barmbek, die Katholische Schule St. Antonius in Winterhude und die Grundschule Ballerstaedtweg (Ohlsdorf). Wir hoffen, dass dort die Sicherheitsprobleme auch aufgrund von Elterntaxis nun wirksamer bekämpft werden können.“
Anlage
• Antrag [Link]
• Fotos: Katharina Fischer-Zernin, GRÜNE Sprecherin für Mobilität, vor der Grundschule an der Barmbeker Brucknerstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barmbek | Bezirksversammlung | Fraktion | Katharina Fischer-Zernin | News | Ohlsdorf | Schule | Straßen | Verkehrssicherheit | Winterhude
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]