Es ist der ausdrückliche Wunsch der Mehrheit der Bürger*innen in Groß Borstel: Endlich ein regelmäßiges gastronomisches Angebot im Stavenhagenhaus! Nachdem das Café „Herzstück“ im März im Zuge einer Nachbarschaftsklage schließen musste, wird die Forderung aus dem Stadtteil nach einer sofortigen Wiedereröffnung des Cafés immer lauter.
Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und DIE LINKE, dem Bürgerwillen nachzukommen, wurde in der Bezirksversammlung mehrheitlich leider abgelehnt.
Katrin Hofmann, GRÜNE Sprecherin für Groß Borstel: ,,Das Stavenhagenhaus soll das schlagende Herz eines wachsenden Groß Borstel werden. Diesen Wunsch haben die Menschen im Stadtteil seit Jahren. Ich freue mich sehr, dass die Groß Borsteler Bürger*innen sich so vehement für ihr Anliegen einsetzen. Auch deshalb ist es mir so wichtig, die Ergebnisse des RISE-Prozesses ernst zu nehmen und dafür zu kämpfen, dass die Verwaltung alle juristischen Mittel einsetzt, um die Wiedereröffnung des Cafés zu ermöglichen.
Dass die designierte Regierungskoalition aus SPD, CDU, FDP und Volt jetzt auf Verzögerung setzt, ignoriert eindeutig den Willen einer breiten Mehrheit der Groß Borsteler*innen. Die SPD beugt sich dem Willen von CDU und FDP und bremst mit der Forderung nach langwierigen Prüfungen alle Versuche, eine schnelle Lösung zu finden, aus.“
Hintergrund
Die Öffnung des Stavenhagenhauses mit einer öffentlichen Gastronomie war eine der Kernforderungen im RISE-Prozess. In dessen Rahmen wurde neutral ohne den Einfluss von Politik und Verwaltung erarbeitet, was sich die Bürger*innen von Groß Borstel wünschen. Im Anschluss hat der Hamburger Senat durch die Beantragung der EU-Förderung aus dem ESF-Sozialfonds dem Groß Borsteler Bürgerbeschluss implizit zugestimmt.
Anlage
• Antrag [Link]
• Foto: Stavenhagenhaus (©Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | News
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]