Wir nehmen den Austritt von Volt aus den Koalitionsverhandlungen mit SPD, CDU und FDP mit Respekt zur Kenntnis. Es ist nicht leicht, nach langem Ringen auf den letzten Metern keine Einigung erzielen zu können. Es verwundert nicht, dass mit den Stillstandsparteien von CDU und FDP keine Mobilitätswende möglich ist.
Die SPD hat jetzt die Wahl: Zurück in die Vergangenheit - oder vorwärts mit uns. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und die erfolgreiche gemeinsame Arbeit der letzten zehn Jahre, insbesondere für bezahlbaren Wohnraum, fortzusetzen. Gerne auch gemeinsam mit Volt.
Unser Angebot steht: Wir sind bereit, über Veränderungen an der bisherigen Politik ernsthaft zu sprechen. Das betrifft auch die aktuelle Leitung des Bezirksamts. Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz hatte immer seinen Rückzug angeboten, falls an ihm Koalitionsverhandlungen scheitern sollten.
Was für uns nicht verhandelbar ist: die Umsetzung der vom Rot-GRÜNEN Senat beschlossenen Mobilitätswende, die Hamburg-Nord fit für die Zukunft macht. Und als mit Abstand stärkste Fraktion der Anspruch auf die Bezirksamtsleitung. Unsere Hand ist ausgestreckt.
Kategorie
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]