Umgestaltung der Eppendorfer Landstraße Damit keine Idee verloren geht – digitale Beteiligungsmöglichkeit

Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss der Regionalausschuss, dass die Möglichkeiten einer digitalen Beteiligung beim Diskussionsprozess zur Umgestaltung der östlichen Eppendorfer Landstraße ausgebaut werden.

Sina Imhof, GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung und Sprecherin für Eppendorf dazu:
„Ich freue mich über das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Umgestaltung der östlichen Eppendorfer Landstraße. Nicht alle werden persönlich am Workshop am 11.11.2019 dabei sein können. Damit sich jedoch alle beteiligen können, haben wir beschlossen, das Beteiligungsverfahren um einen digitalen Baustein zu erweitern. Über das Digitale Partizipationssystem DIPAS können alle Interessierten ihre Anregungen und ihre Kritik in das Verfahren einbringen. Denn wir wollen keine gute Idee verlieren!“

Der Abschnitt der Eppendorfer Landstraße zwischen Eppendorfer Markt und Kümmellstraße soll überarbeitet werden. Dazu werden derzeit nach der Auftaktveranstaltung drei Planungsva-rianten erarbeitet, die in einem Workshop am 11.11.2019 diskutiert werden sollen. Diese Planungsvarianten werden auch online bereitgestellt, z.B. auf den Seiten des betreuenden Büros TOLLERORT oder des Bezirkamts. Danach soll drei Wochen lang die Gelegenheit bestehen, mittel des Tools DIPAS Stellung zu nehmen.
Das Bezirksamt hat auch eine eigene Projektwebsite erstellt: https://gruenlink.de/1nnp

Beschlossene Drucksache
Foto: Blick in die Eppendorfer Landstraße von der Kreuzung Kümmellstraße Richtung Eppendorfer Marktplatz (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
<link file:592326>Foto Sina Imhof (GRÜNE Nord)

Kategorie

Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | News

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;