05.04.23 –
Seit 2015 gibt es in Hamburg-Nord den Sonderfonds für interkulturelle Projekte. Knapp 150.000 Euro sind aus diesem Fonds bereits an innovative Kulturprojekte ausgezahlt worden. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage hat die Bezirksversammlung den Fonds auch in diesem Jahr wieder mit 15.000 Euro aufgefüllt. So wird die reiche, kulturelle Vielfalt in Hamburg-Nord stärker sichtbar.
Isabel Permien (GRÜNE), Sprecherin für Kultur: „Hamburg-Nord ist ein Bezirk mit einer bunten und vielfältigen Kulturszene. Damit das so bleibt legen wir großen Wert darauf, kulturelle Projekte aus allen Ecken der Welt zu fördern. Der Sonderfonds hat sich als wirksames Instrument erwiesen, mit dem wir die Kulturschaffenden ohne großen Bürokratieaufwand bei ihren Projekten finanziell unterstützen können.“
Lena Otto (SPD), kulturpolitische Sprecherin: „Es freut mich besonders, dass wir den Fonds für interkulturelle Projekte finanziell aufstocken, um den verschiedenen Kulturen in unseren Stadtteilen weiterhin die notwendige Sichtbarkeit zu geben und den interkulturellen Austausch zu fördern. Veranstaltungen wie z.B. ein Sommerfest für Nachbarschaft und Geflüchtete im September letzten Jahres, organisiert von der Lokalvertretung von „Medizin und Menschenrechte“, konnten wir durch den Fond finanziell unterstützen.“
Knapp 30 Prozent der Einwohner*innen in Hamburg-Nord haben einen Migrationshintergrund. Daraus ergibt sich eine große kulturelle Vielfalt im Bezirk. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport fördert mit diesem Fonds Projekte, die die Gesellschaft stärken und für Toleranz, Offenheit und Zusammenhalt im Bezirk werben!
Dazu zählen erfolgreiche Formate wie die Welcome Music Sessions in der Zinnschmelze, verschiedene Veranstaltungen im Goldbekhaus oder auch kleine Projekte wie etwa eine Veranstaltung anlässlich des mexikanischen Dia de los Muertos.
Anlagen
· Beschlossener Antrag: http://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012782
· Foto: Isabel Permien (GRÜNE, © Henning Angerer)
· Foto: Lena Otto (SPD, © Ewa Musialowska)
Medien
Kategorie
Fraktion | Haushalt | Interkultur | Isabel Permien | Kultur | News | Sondermittel | Stadtteilkultur
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit euch kreative Ideen für unsere [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]