Investitions-Fonds unterstützt Sportvereine beim Energiesparen

06.01.23 –

Die gestiegenen Energiekosten sind auch für die gemeinnützigen Sportvereine in Hamburg-Nord eine große Belastung. Doch die Krise bietet auch einen Anlass, alte, energieintensive Beleuchtungssysteme gegen sparsame und nachhaltige LED-Anlagen auszutauschen. Mit dem neuen von GRÜNEN und SPD vorgeschlagenen Fonds in Höhe von 180.000 Euro unterstützt die Bezirksversammlung die Vereine bei diesem Prozess.

Oliver Camp (GRÜNE), Sprecher für Sport: „Gemeinwohlorientierte Sportvereine haben seit Beginn der Pandemie Probleme: Gesunkene Mitgliederzahlen bei gleichbleibenden Kosten, haben große Löcher in die Kassen gerissen – und nun steigen die Energiepreise. Wir wollen Sportvereine dazu motivieren, kurzfristig ökologisch und nachhaltig zu investieren und tragen mittelfristig zur finanziellen Entlastung besonders der kleinen und mittleren Vereine bei. Gleichzeitig verringern sich der Energiebedarf und der Klimaschutz kommt voran. Hamburg-Nord soll Weltmeister im Klimaschutz werden!“

Lena Otto (SPD), Sprecherin für Sport: „Im vergangenen Jahr haben wir bereits mehrere Sportvereine mit bezirklichen Mitteln dabei unterstützt, sich LED-Lichtanlagen anzuschaffen. Mit so einer Anlage werden die Vereine finanziell entlastet, denn es entstehen weniger Stromkosten und die Umwelt wird geschont durch weniger Lichtverschmutzung. Um noch mehr Vereinen diese sinnvolle Umrüstung zu ermöglichen, haben wir jetzt einen Fond beschlossen.“

Hintergrund
Der neue Energie-Investitions-Fonds wird mit 180.000 Euro aus bezirklichen Mitteln eingerichtet. Gemeinnützige Sportvereine werden daraus bei der Umrüstung auf LED-Leuchtmittel unterstützt. Anträge können wie bei Sondermitteln direkt an die Bezirksversammlung gestellt werden, die im Anschluss darüber entscheidet.
Voraussetzung für die Bewilligung ist eine Förderung laut Punkt 4.2.1 der Kommunalrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Höhe von mindestens 25 Prozent. Mit dieser Kommunalrichtlinie unterstützt das BMWK unter anderem Sportvereine bei der Reduzierung ihrer Emissionen.

Anlage:
•    Beschlossener Antrag: http://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012407
•    Kommunalrichtlinie: www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie
•    Foto: Lena Otto (SPD) und Oliver Camp (GRÜNE)  (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)


Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD. 

Medien

Kategorie

Energiewende | Fraktion | Klima | News | Oliver Camp | Sport | Sportplätze | Umwelt

Termine GRÜNE Nord

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Was macht Olympia in Hamburg-Nord möglich?

Termin:  Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort:        Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktion

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]

Mehr

AG U30

Die AG U30 ist der perfekte Ort für Menschen unter 30 politisch aktiv zu werden. Die AG bietet Raum für [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktion

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]

 

 

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>