BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Sport im Stadtpark - welche Entwicklungen sind möglich?

24.11.22 –

Termin:   Donnerstag, 24.11.2022, 18 Uhr
Ort:         Vereinshaus Hamburger Rugby-Verband, Saarlandstr. 71

Oliver Camp, GRÜNER Sprecher für Sport

diskutiert mit:

Katharina von Kodolitsch, Präsidentin Hamburger Sportbund
Moritz Schubert, ARGE Nord

Moderation:

Sina Imhof, GRÜNE Wahlkreisabgeordnete Eppendorf-Winterhude


Gartendenkmal oder Sportplatz - wie kann der Sport im Stadtpark weiter entwickelt werden?

Die GRÜNE Fraktion diskutiert im Stadtpark mit meinungsstarken, sportlichen Gästen darüber, was das neue Stadtpark-Gutachten für den Sport bedeutet und welchen Bedarf die ansässigen Sportvereine, aber auch die Individual-Sportler*innen im Stadtpark haben.

Nach der Veröffentlichung des Stadtpark-Gutachtens soll die oft behauptete Konkurrenz zwischen Stadtgrün und Bewegung in ein Miteinander verwandelt werden. Durch den stetigen Wohnungsbau in Stadtparknähe ist die Zahl der Nutzer*innen bereits deutlich gestiegen. Bewegung und Sport waren und bleiben wesentliche Nutzungswünsche - die entsprechende Infrastruktur muss erhalten oder geschaffen werden. Gleichzeitig steht das Gartendenkmal Stadtpark unter besonderem Schutz.

Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Nord:

"Dem Sport stehen bereits große Flächen in allen Teilen des Stadtparks zur Verfügung. Das ist gut so und soll so bleiben. Durch kluge Investitionen können die Sportflächen ertüchtigt werden, um von mehr Sportler*innen genutzt zu werden. Ertüchtigte Funktionsgebäude, Kunstrasen, Sand, oder Beleuchtung - viele Veränderungen sind möglich und verbessern die Lebensqualität in den umliegenden innerstädtischen Quartieren. Mehr Wohnungen bedeuten auch mehr Bewegungsangebote, um dem Anspruch an eine Global Active City gerecht zu werden. GRÜN schaut zusammen mit sportlichen Gästen voraus!"

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Veranstaltung der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord

Kategorie

Fraktion | News | Sport | Stadtpark

Listenansicht   Zurück

Termine GRÜNE Nord

Was braucht es für eine moderne Notfallversorgung?

Wie stellen wir sicher, dass wir in Hamburg auch in Zukunft bei einem Notfall schnelle und kompetente Hilfe bekommen? Der Rettungsdienst, die Notfallpraxen, die 116117 [...]

Mehr

Energiewende selber machen!

Die Energiewende ist einer der wichtigsten Beiträge, die unsere Gesellschaft zum dringend nötigen Klimaschutz leisten kann. Und auch wenn viele politische Akteure hier [...]

Mehr

Rathausführung und Kaffeeklatsch mit Simone Dornia und Alske Freter

Die GRÜNEN Bürgerschaftskandidatinnen Alske Freter und Simone Dornia laden zur Führung und anschließenden Schnack ins Rathaus ein. Wer schon immer mal einen Blick hinter [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>