Menü
30.12.21 –
Durch die gleichzeitige Neugestaltung der Sportplätze Habichtstraße (Barmbek-Nord) und Königshütter Straße (Dulsberg) werden die beiden bisher mitgliederstärksten Abteilungen des SC Urania bis Ende 2023 in ihrer Sportausübung stark beeinträchtigt sein. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD wird das Bezirksamt Nord gebeten, den Bedarf von Ausweichsportstätten für Fußball und Leichtathletik und mögliche Standorte zu ermitteln. Für einen Teil der Angebote könnten die ehemaligen Kirchenräume von St. Bonifatius am Rudolphiplatz geeignet sein.
Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Für neue Angebote könnten die ehemaligen Kirchenräume von St. Bonifatius am Rudolphiplatz geeignet sein. Dort könnte bereits im kommenden Jahr die Zusammenarbeit mit dem umliegenden Quartier erprobt werden.
Für die ehrenamtliche Vereinsführung und die über 600 Mitglieder ist die Immobilie eine gute Option zur Einrichtung des temporären Vereinssitzes. Auch die Nutzung der Räume für ein umfangreiches und neues Kursangebot wäre dort möglich. Das könnte gute Voraussetzungen für den Neustart an der Habichtstraße ab 2024 schaffen!“
Esra Beki, Integrationsbeauftragte und Zakia Niazi, Reha-Sporttrainerin des SC Urania, erklären: „Gerade in der Coronazeit brauchen wir alle Unterstützung für ein gesundes Leben. Die Nutzung der Räume am Rudolphiplatz wäre eine super Lösung für den Verein. Dort hätten unsere Frauen weiterhin die Möglichkeit, sich gesund und fit zu halten. Die Räumlichkeiten sind außerdem gut für unsere Senioren und den Rehasport geeignet.“
Hintergrund
Der Sportclub Urania errichtet im kommenden Jahr auf dem bisherigen Fußballplatz an der Habichtstraße in Barmbek-Nord ein neues Sportzentrum mit einem Kunstrasenspielfeld und einem neuen Gebäude für die Sportler*innen. Im zweiten Quartal 2022 wird mit dem Abriss der bisherigen Sportstätten begonnen, die Fertigstellung des gesamten Komplexes ist für Ende 2023 geplant. Auch die Sportanlage an der Königshütter Straße wird in dem gleichen Zeitraum erneuert. Durch die Bauarbeiten an beiden Standorten wird ein Ausweichstandort notwendig, damit die beiden mitgliederstärksten Abteilungen des Sportvereins, Fußball und Leichtathletik, in ihren Betrieb aufrechterhalten können. Der leerstehende Kirchenbau St. Bonifatius ist als temporärer Vereinssitz und Ausweichort für Kursangebote im Gespräch.
Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Zakia Niazi (SC Urania), Oliver Camp (GRÜNE), Esra Beki (SC Urania) (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Der aufgegebene Kirchenstandort St. Bonifatius am Rudolphiplatz in Barmbek-Nord (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Medien
Kategorie
Barmbek | Fraktion | Integration | News | Oliver Camp | Senior*innen | Sport
Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
Mehr
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]