Menü
20.12.22 –
Bei kalter und nasser Witterung in Herbst und Winter war der Grandplatz des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. nur schlecht nutzbar. Auch die teils maroden Holzmasten der Lichtanlage machten Probleme. Damit ist bald Schluss: Mit Unterstützung durch Sondermittel des Bezirks in Höhe von 120.000 Euro sollen der Grandbelag durch Kunstrasen ersetzt und auch die Lichtanlage auf modernen Stand gebracht werden.
Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN:
„Scala macht in Langenhorn und darüber hinaus eine tolle Arbeit, gerade auch mit Kindern und Jugendlichen. Es ist daher super, dass der Verein sich entschlossen hat, seine Sportflächen auszubauen. Das schafft dringend benötigte Kapazitäten fürs Training!
Die neue LED-Beleuchtung stellt künftig sicher, dass auch noch abends und speziell in der dunklen Jahreszeit trainiert werden kann. Das Klima und der Verein profitieren beide, denn es werden CO2 und Betriebskosten gespart.“
Angelika Bester, Fraktionsvorsitzende der SPD:
„Uns ist es wichtig, unsere Sportvereine und ihre wichtige Arbeit im Blick zu behalten und zu fördern. Dabei sollten die Bedingungen gegeben sein, dass Vereinssport möglichst ganzjährig und ohne längere Pausen für die Mannschaften möglich ist. Wir freuen uns, dass wir den Sportclub Alstertal-Langenhorn dabei unterstützen können.“
Ann-Christin Schwenke, Stellvertretende Vorsitzende Sportclub Alstertal-Langenhorn:
„Wir danken der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für die Unterstützung beim notwendigen Umbau der Sportanlage. Das ermöglicht uns endlich, unsere Flächen deutlich besser ausnutzen zu können. Kommendes Jahr werden wir den Platz nun auch in den dunkleren und kälteren Jahreszeiten gut bespielen und energiesparender beleuchten können.“
Hintergrund
Die Sanierung der Fußballanlage Siemershöh wird laut dem Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V. insgesamt 907.000 Euro kosten. Davon kann der Verein etwa die Hälfte selbst aufbringen. Weitere 330.000 Euro sind beim Hamburger Fußballverband und dem Hamburger Sportbund beantragt. Die restliche Summe von 120.000 wird nun über bezirkliche Sondermittel gedeckt. Demnach könnten die Maßnahmen planmäßig ab April 2023 beginnen und innerhalb von 6 bis 9 Monaten abgeschlossen werden.
Anlage
Foto: (v.l.n.r.) Angelika Bester (SPD), Ann-Christin Schwenke (Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V.), Timo Kranz (Grüne) besichtigen den jetzigen Zustand der Sportanlage. (Foto: Reiffert/GRÜNE Nord)
Foto: Aufnahme des Grandplatzes an der Langenhorner Chaussee. (Foto: Reiffert/GRÜNE Nord)
Die Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion Fußball Langenhorn News Sport Sportplätze Timo B. Kranz
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]