Menü
25.10.19 –
Die Bezirksversammlung beschloss einstimmig, dass entlang der Veloroute 4 in Langenhorn auf der Hohen Liedt/Neuberger Weg zwischen Fibigerstraße und Tangstedter Landstraße Tempo 30 gelten soll. Dies hatten alle Fraktionen auf Anregung von GRÜNEN und SPD beantragt.
Vorausgegangen war eine intensive Debatte im Regionalausschuss, weil aktuelle Pläne vorsehen, den Radverkehr auf diesem schmalen Abschnitt der Hohen Liedt im Mischverkehr bei Tempo 50 auf der Straße zu führen.
Die GRÜNEN halten Tempo 50 aber für fahrlässig: Auf diesem Teilabschnitt der Straße konzentriert sich der gesamte Schulwegverkehr aus dem Langenhorner Westen zu mehreren Schulen. Schon heute kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen, wenn sich größere Autos oder gar Lkw begegnen.
Dazu Timo B. Kranz, zuständiger Sprecher im Regionalausschuss: „Ich bin selbst viele Jahre mit dem Fahrrad über die Hohe Liedt zur Schule gefahren. Deren katastrophaler Zustand ist seitdem unverändert. Wenn die aktuell vorgestellte Planung umgesetzt wird, gefährden die Autos auf der Straße die Schüler*innen. Diese werden dann vermehrt auf die Gehwege ausweichen – und dort ihrerseits die Kleinen bedrängen.
Wir lehnen ab, dass hier die Kinder gegeneinander ausgespielt werden! Wir fordern weiterhin Tempo 30 in der Hohen Liedt, damit alle Verkehrsteilnehmer*innen sicher unterwegs sein können. Die Haltung der Landesbehörden wirkt hier besonders absurd: Scheinbar kennt man dort die eigenen Straßen nicht: Denn am westlichen Ende der Straße gilt bereits Tempo 30, inklusive baulicher Verkehrsberuhigung. Wie sollen wir vor Ort erklären, dass dies am anderen Ende nicht geht?”
Bereits am Montag hatte der Regionalausschuss einstimmig über alle Fraktionen hinweg entschieden, dass die vorgestellte Planung überarbeitet werden muss. Auch Tempo 30 in der Hohen Liedt war bereits im Gespräch, wurde bisher aber von den zuständigen Landesbehörden mit Hinweis auf die „übergeordnete Bedeutung” der Straße abgelehnt.
Beschlossener Antrag
Foto: Timo B. Kranz an der Hohen Liedt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Fahrrad Fraktion Kinder Langenhorn News Schule Tempo 30 Timo B. Kranz Velorouten Verkehrssicherheit
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]