Marcel Bulawa

Jahrgang: 1994

Vorsitzender
Ansprechpartner für den GRÜNEN Abend

Kontakt: marcel.bulawa@remove-this.gruene-nord.de

Persönlich: Aufgewachsen in Hamburg-Bergedorf, lebe ich seit 2017 im schönen Barmbek-Süd. Seit 2021 bin ich leidenschaftlicher Personaler für Nachwuchskräfte bei der Deutschen Bahn.

Politisch: Seit 2019 bin ich Mitglied der Bezirksversammlung und seit 2020 Sprecher für Soziales, Gleichstellung, Inklusion und Gesundheit. Zudem wurde ich im gleichen Jahr als Beisitzer in den Vorstand gewählt und bin seit 2022 Vorsitzender unseres Kreisverbands.

Programmatisch: Die nächsten zwei Jahre möchte ich nutzen, um gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vorstandes eine Strategie zu erarbeiten, wie wir uns zukünftig im Bezirk aufstellen wollen. Dabei werden wir Schwerpunktthemen identifizieren und überlegen, wie wir diese thematisch im Bezirk verankern. Mit Blick auf die Bezirkswahlen 2024 werden wir uns regelmäßig mit der Fraktion austauschen, um gemeinsam und zielgerichtet Themen im Bezirk zu platzieren.

Dafür möchte ich mich im Kreisverband stark machen:

  • Das Vielfaltsstatu im Bezirk verankern und erfolgreich umsetzen.
  • Neumitglieder gewinnen und Angebote für ein sinnstiftendes Engagement und Mitwirkung machen.
  • Professionalisierung des Parteiauftritts im Offline- und Online-Leben.
  • Menschen über 60 für die GRÜNE Politik im Bezirk gewinnen und begeistern.



zurück

Termine GRÜNE Nord

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>