Ausgewählte Kategorie: Barmbek
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten bei Kaffee und einem Stück Kuchen - Mitte Oktober gleich an zwei Orten: Sonntag, 12.10.2025, 15-16 Uhr Barmbek-Nord: Hartzloh Ecke Fuhlsbüttler Straße mit Marcel Bulawa und Dr. Anıl Kaputanoğlu Langenhorn: U Langenhorn Markt…
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Carsten Redlich | Daniela Clément | Katrin Hofmann | Langenhorn | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | News | Veranstaltung
Der Regionalausschuss beschloss in seiner vergangenen Sitzung, dass das Land Hamburg gebeten wird, eine neue Ampel an der Adolph-Schönfelder Straße in Barmbek zu prüfen. In Höhe der Berthastraße ermöglichte diese auch eine Verbindung der Parkanlagen beiderseits der Straße, die…
Barmbek | Fraktion | Marcel Bulawa | News | Verkehrssicherheit
Im Zuge des geplanten Baus eines zweiten Zugangs an der U-Bahn-Haltestelle Habichtstraße soll auch eine öffentliche Toilette entstehen. Das beschloss der Regionalausschuss mit großer Mehrheit auf Antrag der GRÜNEN. Zuvor hatte schon der Stadtteilrat Barmbek-Nord diesen Wunsch…
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Fraktion | News | Soziales | U-Bahn
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Marcel Bulawa, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: Samstag, 13.9.2025, 15-16 Uhr Ort: Schwanenwik (Nordende der Brücke), Uhlenhorst mit: Marcel Bulawa, GRÜNER Sprecher für…
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Christoph Reiffert | Dulsberg | Fraktion | Hohenfelde | Marcel Bulawa | News | Uhlenhorst | Veranstaltung
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Daniela Clément, Nadja Grichisch, Katrin Hofmann und Carsten Redlich bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: Samstag, 13.9.2025, 10-12 Uhr Ort: Tornberg 37 (vor dem Hofladen), Klein Borstel mit: Daniela Clément, GRÜNE…
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Christoph Reiffert | Dulsberg | Fraktion | Hohenfelde | Marcel Bulawa | News | Uhlenhorst | Veranstaltung
Endlich mehr Ruhe nachts! Am Ring 2 in Barmbek und am Landwehr in Hohenfelde ist es erwiesenermaßen zu laut. Daher gilt dort in Kürze nachts Tempo 30. Hamburg setzt damit EU-Vorgaben zum Schutz der Anwohnerschaft um. In Barmbek profitieren gut 750 Nachbar*innen an etwa 2.500…
Barmbek | Fraktion | Hohenfelde | Lärmschutz | Marcel Bulawa | Mobilität | News
Nach langer Bauzeit wurde heute der "Barmbeker Strand" eröffnet - ein fast 9.000 qm großer barrierarmer Spielplatz mit inklusiven Spielgeräten und einem Planschbecken als Herzstück. Im Beisein von Bezirksamtsleiterin Bettina Schomburg und den Staatsrät*innen Stefanie von Berg…
Barmbek | Barrierefrei | Christoph Reiffert | Fraktion | Inklusion | Kinder | Marcel Bulawa | News | Spielplatz
Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Donnerstagabend den Erlass der Sozialen Erhaltungsverordnungen für die Stadtteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und die Jarrestadt beschlossen. Die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord begrüßt diesen Schritt…
Barmbek | Fraktion | Mieten | News | Soziales | Timo B. Kranz | Winterhude | Wohnraumschutz
Sicheres Fahrradparken in Barmbek-Süd wird bald leichter werden: Das Bezirksamt stellte in der letzten Sitzung des Regionalausschusses Pläne für die Umsetzung des schon vor einiger Zeit entwickelten Konzepts für das dicht bebaute Komponistenviertel vor. Demzufolge sollen in…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Marcel Bulawa | News
Seit November 2024 sorgt der Taubenschlag am Barmbeker Bahnhof für mehr Tierschutz und Sauberkeit im Stadtteil. Doch der aktuelle Standort ist nicht von Dauer – ein Bauprojekt steht an. Dabei soll nun auf Antrag der GRÜNEN die Option auf einen späteren Taubenschlag eingeplant…
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | News | Simone Dornia | Tiere
Jetzt steht es fest: der Umbau des Louis-Braille-Platzes kann wie geplant stattfinden. Nachdem das Bezirksamt im Regionalausschuss noch einmal über die Rahmenbedingungen für den Umbau informiert hatte, beschloss dieser mehrheitlich einen Antrag von SPD, CDU und FDP, der die…
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Simone Dornia | Stadtentwicklung
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion hatte der Regionalausschuss beschlossen, dass beim Bau der neuen U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße in Barmbek die Beleuchtung in deren Umfeld geprüft und verbessert werden soll. Die Hochbahn teilte nun mit, dass dem Wunsch des Ausschusses…
Barmbek | Fraktion | HVV | Mobilität | News | Simone Dornia | U-Bahn
Am 6. Februar entscheidet sich, ob SPD, CDU und FDP den Willen der Barmbeker*innen respektieren – oder ob der Umbau des Louis-Braille-Platzes verzögert oder sogar ganz gestoppt wird. Die drei Fraktionen überlegen, eine erneute Umplanung vorzunehmen – ein Jahr, nachdem die…
Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Stadtentwicklung
Moin, heute berichte ich, Nergis, hier in Vertretung von Daniela. Ich bin im Juni 2024 zum ersten Mal in die Bezirksversammlung gewählt worden und stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion. Die Sitzung begann mit einer intensiven Diskussion während der öffentlichen…
Barmbek | Bezirksversammlung | Fraktion | Geflüchtete | Nergis Zarifi | News | Radfahrstreifen | Timo B. Kranz
Schritt für Schritt wurden die Barmbeker Stadttauben in den letzten Wochen in Richtung ihres neuen Zuhauses am Rübenkamp Ecke Hufnerstraße gelockt. Heute wurde nun mit dem „Taubenloft" das neue Zuhause für die Bahnhofstauben den Medien vorgestellt. Am 14. November folgt dann…
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | News | Simone Dornia
Der Bezirk Hamburg-Nord will, dass der Senat sich stärker gegen Elterntaxis und andere Verkehrsprobleme rund um die Schulstandorte kümmert. Das beschloss die Bezirksversammlung in ihrer vergangenen Sitzung mit den Stimmen aller Fraktionen außer der AfD und auf Antrag aller…
Barmbek | Bezirksversammlung | Fraktion | Katharina Fischer-Zernin | News | Ohlsdorf | Schule | Straßen | Verkehrssicherheit | Winterhude
Nachdem die Bürgerschaft Anfang September auf Initiative von GRÜNEN und SPD einen Antrag für mehr Schulwegsicherheit beschlossen hat, beantragt die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord nun dessen Umsetzung an drei Standorten im Bezirk: • Adolph-Schönfelder-Schule, Standort…
Barmbek | Bezirksversammlung | Fraktion | Jugendliche | Katharina Fischer-Zernin | Kinder | News | Ohlsdorf | Schule | Verkehrssicherheit | Winterhude
Ende Juli wurde bekannt, dass auf einer Fläche am Barmbeker Teil des Wiesendamms Container-Unterkünfte für bis zu 400 Menschen eingerichtet werden. An diesem Standort war zuvor ein Neubau für das Bezirksamt Hamburg-Nord geplant gewesen. Nach der Aufgabe dieses Vorhabens wird…
Barmbek | Fraktion | Geflüchtete | News | Ohlsdorf | Simone Dornia | Timo B. Kranz
27,9 Prozent der Wähler*innen in Hamburg-Nord haben ihr Kreuz bei den GRÜNEN gemacht. Damit sind wir erneut stärkste Kraft im Bezirk geworden. Mit nunmehr 15 Abgeordneten werden wir in den nächsten fünf Jahren laufende Projekte weiter voranbringen, neue Ideen umsetzen und…
Alsterdorf | Angelina Platz | Azra Kültür | Barmbek | Carsten Redlich | Christoph Reiffert | Daniela Clément | Dulsberg | Eppendorf | Fraktion | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Hoheluft-Ost | Hohenfelde | Isabel Permien | Katharina Fischer-Zernin | Katrin Hofmann | Langenhorn | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | Nergis Zarifi | News | Ohlsdorf | Sidney Gregor-Wielan | Simone Dornia | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | Uhlenhorst | Wahl | Winterhude
Die Sporthalle der Adolph-Schönfelder-Schule an der Zeisigstraße in Barmbek wurde abgerissen und durch einen doppelt so großen Neubau ersetzt. Das ist eine gute Investition für verlässlichen Sportunterricht an Schulen und die Sportler*innen im Stadtteil. Ihnen steht dadurch…
Barmbek | Bildung | Fraktion | Jugend | Kinder | News | Sport
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]