Ausgewählte Kategorie: Fraktion
In seiner vergangenen Sitzung hat der Hauptausschuss beschlossen, dass das Bezirksamt eine digitale Bürger*innen-Fragestunde einführen solle. Der einstimmig beschlossene GRÜN-Rote Antrag reagiert damit auf die andauernde Pandemielage. Seit Monaten und auf absehbare Zeit können…
Bürger*innenbeteiligung | Digitalisierung | Fraktion | News | Timo B. Kranz
Leider müssen wir diesen Rundgang auf eine Zeit im kommenden Jahr verschieben, in der sich das Infektionsgeschehen wieder etwas …
Bürger*innenbeteiligung | Christoph Reiffert | Fraktion | News | Park | Stadtgrün | Stadtpark | Umwelt | Veranstaltung | Winterhude
Die Planung der Hochbahn zur U-Bahn-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße (Süd) werden immer konkreter. Nun sind die Barmbeker*innen gefragt, sich zu beteiligen. Seit dem 21.10.2020 und noch bis zum 25.11.2020 können Ideen unter www.schneller-durch-hamburg.de eingebracht werden.…
Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Bus | Fraktion | HVV | Mobilität | News | Simone Dornia | U-Bahn
Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen. Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der nächsten Sitzung (Oktober) das…
Ab Frühjahr 2021 werden in der Wellingsbütteler Landstraße die Siele erneuert. Diese Chance soll genutzt werden, um sichere Gehwege für Fußgänger*innen und ausreichend Platz für Radfahrende zu schaffen. Nachdem erste Pläne für den Umbau online veröffentlicht und im…
Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | Straßen | Verkehrssicherheit
Ein Kreisverkehr soll in Zukunft die Kreuzung Rümkerstraße / Schmachthäger Straße / Steilshooper Straße ersetzen. Einen ersten Entwurf der Pläne hat das Bezirksamt dem Regionalausschuss vorgelegt. Der Umbau erfolgt im Zuge der Umsetzung der Veloroute 5. Westlich und nördlich…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Simone Dornia | Straßen | Velorouten
Burmesterstraße und Dennerstraße in Barmbek sowie der Voßweg auf der Uhlenhorst sollen nicht nur nach bedeutenden Männern benannt sein. Auch ihre weiblichen Verwandten werden künftig durch die Straßennamen geehrt. Kleine Schilder erläutern dann, dass der Straßenname an beide…
Barmbek | Feminismus | Fraktion | Gedenken | Gleichstellung | Kultur | News | Simone Dornia | Straßen | Uhlenhorst
In Barmbek-Nord entstehen derzeit weitere Radfahrstreifen. Zukünftig können Radfahrer*innen auf dem Wiesendamm auch zwischen der Hufnerstraße und der Saarlandstraße sicher und bequem auf einem eigenen Weg fahren. Die Bauarbeiten sollen insgesamt bis April 2021 dauern. Dabei…
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Straßen
Hamburg-Nord bekommt gleich vier neue Standorte für E-Ladesäulen. Das Besondere daran: Hier werden im Rahmen des Innovationsprojekts ELBE in stark verdichteten Quartieren Ladesäulen für Nutzer*innen ohne private Parkmöglichkeit geschaffen. Diese sind reservierbar, so dass die…
Fraktion | Hoheluft-Ost | Klima | Mobilität | News | Parken | Thorsten Schmidt | Winterhude
Der barrierefreie Ausbau des Alsterwanderweges schreitet voran, aber noch gibt es viele Hindernisse für Rollstuhlfahrer*innen und andere mobilitätseingeschränkte Bürger*innen. Darauf muss zumindest rechtzeitig hingewiesen werden, bevor völlig unerwartet eine unüberwindbare…
Alsterdorf | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Inklusion | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Stadtgrün
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert die Theatergruppe „teatro legato“ mit 1.900€ für Filmausstattung und Honorare. Das Bürgerhaus Barmbek ist seit langem ein wichtiger Ort für etliche Amateurtheater aus ganz Hamburg: Sieben Theatergruppen arbeiten im Haus, zehn weitere…
Barmbek | Fraktion | Isabel Permien | News | Stadtteilkultur | Theater
Die Straßen entlang der Außenalster gehören zu den wichtigsten Strecken für den Radverkehr in Richtung Innenstadt und sind die am stärksten frequentierten Fahrradstrecken Hamburgs. Nach dem Umbau der westlichen Alster Fahrradachse mit dem Harvestehuder Weg wurde nun im…
Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Stadtrad | Uhlenhorst | Winterhude
Der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Initiative von GRÜN-Rot 2.700 € für den Inklusions-Sport-Verein Alsterdorf e.V. (ISV Alsterdorf) beschlossen. Mit den Mitteln wird das Feriensportprogramm des Vereins in den Herbstferien unterstützt.…
Alsterdorf | Angelina Platz | Barrierefrei | Fraktion | Inklusion | Jugendliche | Kinder | News | Sport
Die Mobilitätswende zählt zu den großen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Trotzdem möchten viele Menschen noch nicht auf das eigene Auto verzichten. Die Kehrseite der individuellen Mobilität ist die Notwendigkeit, den Pkw zu parken. Das ist in Stadtteilen wie Eppendorf…
Eppendorf | Fraktion | News | Parken | Thorsten Schmidt
Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilte heute mit, dass eine Städtebauliche Erhaltungsverordnung für die Häuser in den Eppendorfer Straßen Im Winkel und Kösterstraße erlassen wurde. Damit sind für den Abriss und den Umbau der geschützten Häuser Genehmigungen notwendig. Timo B.…
Eppendorf | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen. Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der nächsten Sitzung (Oktober) das…
Monatelang wurde gearbeitet, nun ist so gut wie alles fertig: Am Borgweg wurde praktisch alles umgebaut. Den Fußgänger*innen steht nun mehr Platz zur Verfügung, da der Radverkehr auf Radfahrstreifen geführt wird. Die Busse halten alle direkt vor dem U-Bahn-Eingang. Und die…
Bäume | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Stadtgrün | Thorsten Schmidt | Winterhude
In der kommenden Woche (18.9.) startet die frühzeitige Beteiligung zum Bebauungsplan Uhlenhorst 4 (Mundsburger Damm). Mit dem neuen Plan wird die Fläche der ehemaligen Tankstelle zwischen Mundsburger Damm und Hartwicusstraße neu entwickelt werden. In einem städtebaulichen…
Bebauungsplan | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Uhlenhorst
In Kürze wird das B+R Fahrradparken an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr eröffnet. Neben einem Fahrrad-Parkhaus mit Mietplätzen gibt es einen großen doppelstöckigen Fahrradständer. Insgesamt stehen damit 116 Stellplätze, davon 20 gesicherte, für Fahrräder zur Verfügung. Die…
Barmbek | E-Mobilität | Fahrradbügel | Fraktion | News | Parken | S-Bahn | Simone Dornia
Im Zuge des Umbaus am Borgweg wird nun wie geplant auch im Wiesendamm in Fahrtrichtung Borgweg der alte, kaputte Radweg zwischen Wiesenstieg und Borgweg entfernt. Die Polizei teilte mit, dass stattdessen ein Radfahrstreifen eingerichtet wird. Die Planung für den Borgweg, mit…
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Thorsten Schmidt | Winterhude
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]