Koalitionsvertrag von SPD, CDU und FDP in Nord…

01.05.25 - SPD, CDU und FDP in Hamburg-Nord stellten heute, acht Monate nach der Entscheidung für Verhandlungen, ihren Koalitionsvertrag vor. Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, analysiert: ,,Acht Monate haben wir auf diesen Vertrag gewartet – doch was lange währt, wird nicht…

Bezirksversammlung | Fraktion | Mobilität | News | Parken | Spielplatz | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau

Mehr

Baustart für neues Schwanenquartier am…

24.04.25 - Im Mai starten die Bauarbeiten für den Neubau des Hamburger Schwanenquartiers am Eppendorfer Mühlenteich. Damit beginnt ein neues Kapitel für das traditionsreiche Schwanenwesen, das seit Jahrhunderten zur Identität der Stadt gehört – und heute weit mehr ist als ein Symbol: Es…

Christoph Reiffert | Eppendorf | Fraktion | Gewässer | Naturschutz | News | Tiere | Umwelt

Mehr

Inside Bezirksversammlung vom 17. April 2025

18.04.25 - Diekmoor: Ein Projekt wird abgewickelt Da war er also: der Stopp der Planung am Diekmoor, den hatten wir schon fast erwartet. Nach Teilen der Radroute Plus, der Neugestaltung des Louis-Braille-Platzes , dem Grünzug in der Jarrestadt und dem Fahrradparken im Komponistenviertel…

Bebauungsplan | Bezirksversammlung | Daniela Clément | Fraktion | Langenhorn | Nadja Grichisch | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau

Mehr

GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord: Neue Mitglieder in…

17.04.25 - Die Bezirksfraktion der GRÜNEN in Hamburg-Nord hat ein neues Mitglied: Der Barmbeker Dr. Anıl Kaputanoğlu verstärkt erneut das Team. Er war bereits von 2015 bis zur Wahl im Juni 2024 Mitglied der Fraktion und folgt als Wahlkreisabgeordneter für Barmbek-Nord auf Simone Dornia,…

Anil Kaputanoglu | Bezirksversammlung | Daniela Clément | Fraktion | Isabel Permien | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | News | Simone Dornia | Timo B. Kranz

Mehr

Knapp 300 neue Fahrradparkplätze fürs…

09.04.25 - Sicheres Fahrradparken in Barmbek-Süd wird bald leichter werden: Das Bezirksamt stellte in der letzten Sitzung des Regionalausschusses Pläne für die Umsetzung des schon vor einiger Zeit entwickelten Konzepts für das dicht bebaute Komponistenviertel vor. Demzufolge sollen in…

Barmbek | Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Marcel Bulawa | News

Mehr

SPD-Filz ist zurück: Bezirksamtsleitung wieder…

08.04.25 - Die nächste Rolle rückwärts: Die De-fakto-Koalition aus SPD, CDU und FDP hat dafür gesorgt, dass die Bezirksamtsleitung Nord sich wieder um den Vorsitz der Fluglärmschutzkommission bewerben durfte. Damit knickt die SPD erneut vor den Partnerinnen ein, denn erst vor knapp fünf…

Flughafen | Fluglärm | Fraktion | Nachtflugverbot | News | Timo B. Kranz

Mehr

Bezirksamt Nord schafft erfolgreich…

02.04.25 - Unbesetzte Stellen, Überlastungsanzeigen und ein hoher Krankenstand sind nicht nur im Bezirksamt Hamburg-Nord ein großes Problem. Im August 2024 waren hamburgweit fast 5.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt. Der ehemalige Bezirksamtsleiter von Hamburg-Nord, Michael…

Fraktion | News | Timo B. Kranz

Mehr

Inside Bezirksversmmlung vom 27. März 2025

01.04.25 - Guten Tag zusammen, zählt außer mir eigentlich noch jemand mit? Die Wahlen waren am 9. Juni 2024. An dem Tag waren es 20 Grad in Hamburg-Nord und die GRÜNEN haben die meisten Stimmen bekommen. Das ist satte acht Monate her, umgerechnet 291 Tage am Tag der…

Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Daniela Clément | Fraktion | Geflüchtete | Langenhorn | News | Stadtentwicklung

Mehr

Hamburg-Nord investiert weiter in Sportprojekte…

28.03.25 - Im Jahr 2024 kamen rund 16.200 Geflüchtete in Hamburg an, was einem Rückgang von etwa 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch bleibt die Integration dieser Menschen eine große Herausforderung für die Bezirke. Seit 2015 fördert Hamburg-Nord auf GRÜNE Initiative…

Fraktion | Geflüchtete | Integration | Isabel Permien | News | Sport

Mehr

Ein Quartierszentrum für Langenhorn

27.03.25 - Langenhorn braucht ein kulturelles und soziales Zentrum. Jetzt machen GRÜNE und Linke einen neuen Vorstoß: Mit dem Ziel, einen Ort zu schaffen, der gut erreichbar ist, vielfältige Nutzungen ermöglicht und den Bedürfnissen des gesamten Stadtteils gerecht wird. Bereits im…

Fraktion | Kultur | Langenhorn | News | Timo B. Kranz

Mehr

GRÜNE fordern Ausbau der Bürger*innenbeteiligung…

27.03.25 - Zur heutigen Sitzung der Bezirksversammlung hatten SPD, CDU und FDP einen Antrag mit dem Titel „Moderne Formen der Bürgerbeteiligung im Bezirksamt Hamburg-Nord strukturell und personell verankern“ vorgelegt. Die GRÜNE Fraktion legte einen alternativen Vorschlag vor, der aber…

Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Timo B. Kranz

Mehr

GRÜNE Hamburg-Nord zufrieden mit dem erzielten…

04.03.25 - Der Kreisverband der GRÜNEN Hamburg-Nord ist zufrieden mit dem Wahlergebnis im Bezirk. Die GRÜNEN gewannen jeweils ein Wahlkreismandat in den Wahlkreisen Eppendorf/Winterhude/Hoheluft-Ost, Barmbek/Uhlenhorst/Dulsberg sowie Fuhlsbüttel/Alsterdorf/Langenhorn. Zudem konnten die…

News | Partei | Wahl

Mehr

E-Scooter in Hamburg-Nord GRÜNE fordern mehr…

28.02.25 - Die GRÜNEN in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beantragen zu deren kommender Sitzung, dass weitere Abstellflächen für E-Scooter an verschiedenen Stellen im Bezirk eingerichtet werden. Hintergrund ist eine kürzlich erfolgte Einigung der E-Sooter-Firmen mit der…

Fraktion | Fußverkehr | Katharina Fischer-Zernin | News | Parken | Verkehrssicherheit

Mehr

Taubenschlag in Barmbek: GRÜNE wollen dauerhafte…

19.02.25 - Seit November 2024 sorgt der Taubenschlag am Barmbeker Bahnhof für mehr Tierschutz und Sauberkeit im Stadtteil. Doch der aktuelle Standort ist nicht von Dauer – ein Bauprojekt steht an. Dabei soll nun auf Antrag der GRÜNEN die Option auf einen späteren Taubenschlag eingeplant…

Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | News | Simone Dornia | Tiere

Mehr

Louis-Braille-Platz Dornia: „Barmbek bekommt…

18.02.25 - Jetzt steht es fest: der Umbau des Louis-Braille-Platzes kann wie geplant stattfinden. Nachdem das Bezirksamt im Regionalausschuss noch einmal über die Rahmenbedingungen für den Umbau informiert hatte, beschloss dieser mehrheitlich einen Antrag von SPD, CDU und FDP, der die…

Aufenthaltsqualität | Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Simone Dornia | Stadtentwicklung

Mehr

Inside Bezirksversammlung vom 13. Februar 2025

17.02.25 - „Hamburg-Nord auf dem Weg in die Zukunft“ – das war das Thema der von uns angemeldeten Aktuellen Stunde. Für seinen Ausblick hatte sich unser Fraktionsvorsitzender Timo das Positionspapier der (bemerkenswerterweise immer noch nicht per Vertrag beschlossenen) Koalition aus SPD,…

Bezirksversammlung | Fraktion | Langenhorn | Mieten | News | Sportplätze | Timo B. Kranz | Velorouten | Wohnungsbau

Mehr

Statement zur heutigen Bestellung der neuen…

14.02.25 - Zur heutigen Bestellung der neuen Bezirksamtsleitung Hamburg-Nord, Dr. Bettina Schomburg, erklärt Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender Hamburg-Nord: "Die GRÜNE Fraktion wünscht Dr. Bettina Schomburg eine glückliche Hand bei der Leitung des Bezirksamts Hamburg-Nord. Die…

Bezirksversammlung | Fraktion | News | Timo B. Kranz

Mehr

Kein Platz für Gewalt! GRÜNE, Die Linke und Volt…

12.02.25 - Die Sozialbehörde will nach Protesten der Anwohnenden und aufgrund baurechtlicher Schwierigkeiten nun doch keine Unterkunft für queere Geflüchtete mehr in Winterhude einrichten. GRÜNE, Die Linke und Volt fordern daher die Sozialbehörde in einem gemeinsamen Antrag auf, eine…

Bezirksversammlung | Christoph Reiffert | Fraktion | gegenRechts | News

Mehr

GRÜNE und Linke fordern besseren Schutz vor…

11.02.25 - In Hamburg sind die Mieten in den letzten acht Jahren um fast 40 Prozent gestiegen. Besonders alarmierend: Laut einer Untersuchung des Mietervereins zu Hamburg zahlen über die Hälfte der Haushalte bei neuen Mietverträgen mehr, als erlaubt ist – im Schnitt 376 Euro monatlich zu…

Bezirksversammlung | Fraktion | Mieten | News | Soziales | Timo B. Kranz | Wohnraumschutz

Mehr

Auf Wunsch der Jugendlichen: Jugendclub…

11.02.25 - Der Jugendclub „Container“ in der Essener Straße (Langenhorn) ist ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung. Besonders das Sportangebot wird intensiv genutzt – vom Boxtraining bis hin zu Fußball auf dem Bolzplatz direkt nebenan. Doch der alte…

Fraktion | Fußball | Jugendliche | Kinder | Lärmschutz | Nadja Grichisch | News | Sportplätze

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>