Ausgewählte Kategorie: Kultur
Langenhorn braucht ein kulturelles und soziales Zentrum. Jetzt machen GRÜNE und Linke einen neuen Vorstoß: Mit dem Ziel, einen Ort zu schaffen, der gut erreichbar ist, vielfältige Nutzungen ermöglicht und den Bedürfnissen des gesamten Stadtteils gerecht wird. Bereits im…
Fraktion | Kultur | Langenhorn | News | Timo B. Kranz
Es ist der ausdrückliche Wunsch der Mehrheit der Bürger*innen in Groß Borstel: Endlich ein regelmäßiges gastronomisches Angebot im Stavenhagenhaus! Nun belegt ein aktuelles -nicht öffentliches- Gutachten, dass eine Cafénutzung dort auch mit der derzeitigen Ausweisung als…
Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | Kultur | News | Timo B. Kranz
Schon lange fordern Bürger*innen, dass der Stadtteil Langenhorn ein angemessenes kulturelles und soziales Zentrum erhalten müsse. Ein Ort der Begegnung, für verschiedene Einrichtungen, kulturelle und soziale Zwecke. Doch daraus wird erst einmal nichts – die SPD-geführte…
Fraktion | Kultur | Langenhorn | News | Soziales | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
GRÜNE und SPD in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord schlagen vor, den Alsterdorfer und Groß Borsteler Teil der Hindenburgstraße nach Traute Lafrenz zu benennen. Die Hamburgerin spielte in der NS-Zeit eine entscheidende Rolle bei der Vernetzung zwischen dem Hamburger Zweig und…
Alsterdorf | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Groß Borstel | Kultur | News | Timo B. Kranz | Winterhude
Bezirksverwaltung und die zuständigen Fachbehörden werden aufgefordert, die Mittel für Stadtteilkultur zu erhöhen und eine Neueingruppierung der entsprechenden Stellen sicherzustellen. Sie sollen damit eine Anpassung der Gehälter an die anstehenden Tariferhöhungen für den…
Fraktion | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur
Gemeinsam singen, Feste feiern oder neue Musik kennenlernen – interkulturelle Projekte bringen die Menschen im Bezirk zusammen. Sie fördern das Verständnis füreinander, bauen Mauern ab, erleichtern das Kennenlernen. Damit solche Projekte stattfinden können, hat die…
Fraktion | Integration | Interkultur | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur
Die Advents-Bezirksversammlung startet mit der Bürgerfragestunde. Ein Bürger beklagt die zahlreichen Werbekarten unterm Scheibenwischer der Autos. Aufgefallen ist es ihm bei der Aktion ‚Hamburg räumt auf‘, da diese aus Plastik bestehenden Kärtchen sehr viel Müll im öffentlichen…
Fraktion | Interkultur | Jugendliche | Kinder | Kultur | Mobilität | News | Sondermittel | Soziales | Sport | Thorsten Schmidt | Velorouten
Der zuständige Regionalausschuss hat in seiner Sitzung am 10.07.2023 auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und FDP beschlossen, die Umbenennung von drei Straßen in Ohlsdorf vorzuschlagen. Der Woermannsweg soll künftig Louisa-Kamana-Weg heißen Der…
Fraktion | Fuhlsbüttel | Gedenken | Kultur | Nadja Grichisch | News | Ohlsdorf | Straßen
Nach der Trennung des Kabarett-Duos Alma Hoppe im Frühjahr steht im Lustspielhaus jetzt eine umfassende Renovierung an. Neben der Behörde für Kultur und Medien beteiligt sich auf Initiative von GRÜNEN und SPD auch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit 40.000 Euro an den…
Eppendorf | Fraktion | Haushalt | Isabel Permien | Kultur | News | Sondermittel | Stadtteilkultur | Theater
Seit 2015 gibt es in Hamburg-Nord den Sonderfonds für interkulturelle Projekte. Knapp 150.000 Euro sind aus diesem Fonds bereits an innovative Kulturprojekte ausgezahlt worden. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage hat die Bezirksversammlung den Fonds auch in diesem Jahr…
Fraktion | Haushalt | Interkultur | Isabel Permien | Kultur | News | Sondermittel | Stadtteilkultur
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]