Projekt Welcome Music Session wird weiter gefördert – und ist auch digital ein voller Erfolg!

25.11.20 –

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert die „Welcome Music Session“ der Zinnschmelze erneut mit 9.310€ für technisches Equipment und Personalkosten. Durch Streaming soll das erfolgreiche Projekt seine Reichweite künftig noch erhöhen.

Schon seit fünf Jahren bringt die „Welcome Music Session“ einmal im Monat Menschen jeder Herkunft beim gemeinsamen Musizieren zusammen und fördert insbesondere Nachwuchsmusiker*innen mit Fluchtgeschichte. Workshops mit externen Dozent*innen und offene Veranstaltungen wechseln sich dabei ab. Zurzeit findet das Format unter veränderten Rahmenbedingungen statt: Nur 15 Personen sind vor Ort, bis zu 70 weitere nehmen gleichzeitig über Social Media teil.

Isabel Permien, Sprecherin der GRÜNEN Fraktion Nord für Kultur, gratuliert den Veranstalter*innen der Welcome Music Session: „Herzlichen Glückwunsch zum fünfjährigen Jubiläum dieses ganz besonderen Projekts! Ich freue mich sehr darüber, dass seit Juni trotz Corona wieder musiziert wird. Die Welcome Music Session ist ein wichtiges Zeichen für eine offene Gesellschaft, in der jede*r den richtigen Platz findet.“

Sonja Engler, Geschäftsführerin der Zinnschmelze, ergänzt: „Für uns ist die lange Dauer des Projekts besonders wichtig. Aus Geflüchteten sind Nachbarn geworden. Uns interessiert nicht, wo einzelne Menschen herkommen, sondern, welche Musik sie mitbringen. Der offene Prozess ist entscheidend: Alle, die neugierig sind auf andere Menschen und andere Klänge und offen sind, gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen, sind eingeladen zu einer Session.

Bis wir uns wieder live treffen können, müssen wir die Verbindung mit kleineren Formaten über digitale Kanäle aufrechterhalten. Wir danken der Bezirksversammlung sehr für die große Unterstützung, die uns diesem Ziel näherbringt.“

Fotos: Welcome Music Session © Mathias Czichi

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Barmbek Fraktion Geflüchtete Integration Isabel Permien Kultur News Stadtteilkultur

Termine GRÜNE Nord

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

GRUENE.DE News