Neue Bike&Ride Station in Langenhorn Nord endlich fertig

Schon einige Monate lang konnten die U-Bahnfahrgäste jeden Tag den Baufortschritt an der Bike&Ride Station in Langenhorn Nord verfolgen, die gemeinsam mit dem neuen barrierefreien Eingang errichtet wurde. Nun ist sie endlich fertig. Damit stehen nun zahlreiche zusätzliche Abstellplätze für Fahrräder zur Verfügung.

Timo B. Kranz, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss, kommentiert: „Super, dass die Fahrradstadt nun endlich auch in Langenhorn ankommt! Wer aus der Fritz-Schumacher-Siedlung oder aus dem Wohngebiet rund um Grellkamp und Heerwisch kommt, kann nun deutlich bequemer mit Rad&Bahn in die Stadt reisen – und sein Rad oft auch überdacht parken.

Doch dies war nur der erste Streich: Kommendes Jahr wird die Bike&Ride Anlage noch um weitere Stellplätze im Bereich des alten Zugangs zur U-Bahn erweitert. Erst dann hat sie ihre volle Größe erreicht. Ich hoffe, dass so in Zukunft niemand mehr lange in Langenhorn-Nord nach einem sicheren Platz zum abschließen des Fahrrades suchen muss. So geht die GRÜNE Verkehrswende ganz konkret!"

Bislang war es nicht einfach, in Langenhorn Nord sein Fahrrad anzuschließen. Es gab nur wenige Bügel, und diese waren auch noch schlecht ausgeleuchtet. Wer gar mit einem höherwertigen Fahrrad unterwegs war und dieses gerne sicher einschließen wollte, konnte nur hoffen einen der exklusiven vier (!) Miet-Stellplätze in Fahrradboxen zu ergattern. Die meisten Interessenten landeten bloß auf der Warteliste.

Hintergrund

Die erste Baustufe der neuen Bike&Ride Station westlich vom Bahndamm ist nun fertig. Hier findet man nun eine diebstahl- und wettergeschützte Sammelschließanlage mit insgesamt 60 Stellplätzen, die man für 24€ pro Quartal mieten kann. Interessenten können sich telefonisch unter 040/3288-2559 oder per Mail unter info@pr.hamburg melden. Zusätzlich ist auch ein Schließfach buchbar (z.B. für Regenkleidung oder Helm) das mit einer Steckdose ausgestattet ist. So kann man den herausnehmbaren Akku seines E-Bikes im Schließfach wieder aufladen, während man mit der U-Bahn unterwegs ist. Über dieses Bezahl-Angebot hinaus gibt es natürlich auch kostenfreie Stellplätze: Insgesamt 78 Plätze in einer überdachten Doppelstock-Parkanlage sowie 90 teilweise überdachte Plätze an „normalen“ Anlehnbügeln.

Pressemitteilung als pdf

Anfrage
Anlage

Foto: Timo B. Kranz an der neuen Bike&Ride-Anlage (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

Punsch & Politik: Wie schaffen wir mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>