Kandidatinnen und Kandidaten der GAL im Wahlkreis 9 Barmbek-Uhlenhorst-Dulsberg

Platz 1
Dr. Eva Gümbel

Die Vorstellung von Frau Dr. Eva Gümbel finden Sie hier.

Platz 2
Martin Bill, Jg. 1982, Student (Jura), Barmbek-Nord

Martin Bill ist sein 2004 Bezirksabgeordneter und Mitglied im Ortausschuss Barmbek-Uhlenhorst. Er ist verkehrspolitischer Sprecher und interessiert sich besonders für eine ökologische und nachhaltige Stadtentwicklung. Martin Bill ist Mitglied im erweiterten Landesvorstand der Grünen Jugend Hamburg. vor 2002 bis 2005 war Bill Landesvorsitzender der Jugendorganisation. Er ist in Barmbek geboren und aufgewachsen und kennt viele Probleme aus eigener Erfahrung. besonders am Herzen liegt ihm der Umbau des Bahnhofs Barmbek, der endlich beginnen muss!

Platz 3
Stephan Greve, 1985, Zivildienstleistender, Winterhude:

Als grüner Bürgerschaftsabgeordneter werde ich mich dafür einsetzen, dass die Menschen in Barmbek-Uhlenhorst ihren Stadtteil ohne Lärm an der Güterumgehungsbahn genießen können, um die Lebensqualität im Stadtteil zu erhalten. Die Förderung von Chancengleichheit durch Bildung muss im Kindesalter beginnen um niemanden zu benachteiligen. Kostenfreie Kitaplätze ab dem ersten Lebensjahr und eine gemeinsame Schule für alle die niemanden ausgrenzt, sind die wichtigsten Bausteine für Bildungsgerechtigkeit. Die Studiengebühren müssen in Hamburg so schnell wie möglich wieder abgeschafft werden, sie machen das Studium vom Geldbeutel der Eltern abhängig.

Platz 4
Britta Pläschke, 1964, Angestellte, Dulsberg

Britta Pläschke vertritt die GAL im Stadtteilrat Dulsberg. Sie setzt in verkehrs-, sozial- und umweltpolitischen Fragen auf quartiersnahe Bürgerbeteiligung.

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion), entfällt ggf.

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Familienfreundliche Berlin-Fahrt mit Katharina Beck, MdB

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Infoabend zum Umgang mit Anfeindungen

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Ausschussarbeit I: Stadtentwicklungsausschuss

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues