BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GAL-Antrag: Fahrradverkehr im Straßenverlauf Hudtwalckerstraße/ Ludolfstraße/ Heinickestraße

  An Kerngebietsausschuss Prüf-Antrag nach § 15 Abs. 4 BezVG
Betr. Fahrradverkehr im Straßenverlauf  Hudtwalckerstraße/Ludolfstraße/Heinickestraße Die Situation für den Fahrradverkehr von Winterhude nach Eppendorf ist im genannten Bereich gefährlich und daher unzumutbar. Ab Winterhuder Kai erreicht der Fahrradweg nicht annäherungsweise mehr die PLAST-Norm, an der Fußgänger-Ampel hinter der Kurve an Alma Hoppes Lustspielhaus sind Kollisionen mit FußgängerInnen vorprogrammiert. Ein Abbiegen von der Ludolfstraße in die Heinickestraße Richtung Eppendorfer Markt ist nicht möglich. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens empfiehlt es sich allerdings nicht, an dieser Stelle den Fahrradverkehr umstandslos auf die Fahrbahn zu entlassen. Der Kerngebietsausschuss bittet daher die Straßenverkehrsbehörde vor, die folgende Lösung zu prüfen: <typolist type="1"> Der Radweg im Straßenverlauf Hudtwalckerstraße/Ludolfstraße/Heinickestraße in Richtung Eppendorf wird zwischen Winterhuder Kai und Tewesstieg zurückgebaut. Die so gewonnene Fläche wird der Fahrbahn zugeschlagen. Am rechten Fahrbahnrand wird eine abmarkierte Fahrradspur eingerichtet. Vor der Fußgänger-Ampel am Lustspielhaus wird eine Aufstellspur für den Fahrradverkehr geschaffen. Von dieser Aufstellspur soll eine abmarkierte Abbiegemöglichkeit für den Radverkehr in die Heinickestraße geschaffen werden. Hinter der Fußgänger-Ampel kann der geradeaus verlaufende Fahrradverkehr in Höhe Tewesstieg wieder auf den dort ausreichend breiten straßenparallelen Radweg geleitet werden. </typolist> Ulrike Sparr, Christoph Bellin und Fraktion

zurück

Termine GRÜNE Nord

Kaffee, Kuchen, Kommunales: Winterhude

Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRÜNE Lounge – Treffen für Mitglieder und Interessierte

Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]

Mehr

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;