Besonders bei schönem Wetter hat der Mühlenkamp mit seinen vielen kleinen Geschäften und Cafés ein beinahe südliches Flair - zumindest abschnittweise und dann, wenn man sich das dort herrschende Verkehrschaos
Der "Basar der Nationen" ist vom ehemaligen Güterbahnhof Barmbek zum Güterbahnhof Lokstedt umgezogen. Seither stößt er bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils Groß Borstel auf wenig Gegenliebe. Die GAL fragt nach.
Der vor einigen Jahren fertiggestellte Straßenbahnring auf dem Gelände der ehemaligen Fahrzeugwerkstätten am Falkenried sollte auf der Ostseite (heute: zwischen „Marsbar“ und RTL-Nord) laut Grünplanung mit einer größeren Anzahl von Bäumen bepflanzt werden. Vor diesem Hintergrund fragen wir
Der Kerngebietsausschuss hat in den vergangenen Jahren durchgehend getagt und mit zahlreichen Beschlüssen auf das Verwaltungshandeln im Bezirks Einfluss genommen. Nicht alle Beschlüsse konnten sofort umgesetzt werden. Wir bitten daher um die Mitteilung des Verfahrensstandes bei der Umsetzung der folgenden
Das neue Hundegesetz beschäftigt alle bezirklichen Gremien. Hundefreunde und Hundefeinde streiten leidenschaftlich. Doch bei allem Für und Wider; eine Entscheidung muss her!
An der Westseite des U-Bahnhofs Kellinghusenstraße werden sehr viele Fahrräder „wild abgestellt“, während der relativ große Fahrradabstellplatz an der Ostseite wenig genutzt wird. Die Aufstellung verschließbarer Boxen, die zu einem geringen Preis (7,50 Euro monatlich) gemietet werden können, bietet den Vorteil der sicheren Verwahrung, erhöht damit die Attraktivität des Platzes und kann somit zur insgesamt besseren
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]